Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

Joedreck

Bei kalten Außentemperaturen werden die Bilder gemacht, da es gewünscht ist Temperaturunterschiede zu sehen. Wenn die Raum-,Wand- und Außentemperatur gleich sind, sieht man nichts.
Hat es draußen 0 Grad, innen 22 Grad und die Wand dann (rein fiktiv) 18 grad, sieht man die Unterschiede.
Oft sieht man dort zB Heizkörpernischen oder Rollokästen.

Den Rest scheinst du verstanden zu haben.

Gruß Joe
 
P

Peanuts74

So manche Tücken gibt es aber auch, z.B. unverputztes Styropor (Dämmung) erzeugt ein warmes Bild...
 
F

Farilo

Als Multimillionär würde ich sicher nicht hier ein Haus bauen bzw. wäre in dem Forum aktiv

Ist mein Beitrag als "Neid" rübergekommen? Hm...Neid kenne ich eigentlich gar nicht. Vielleicht irre ich mich und Du bist kein Troll. Viel Geld + viel Zeit kann es natürlich geben..keine Frage. Ich kenne zwar niemanden..aber wenn Du dieses Glück hast..dann wäre es wirklich zu beneiden

Ein Grundstück am See in der Nähe von Hamburg für 100k...glaube ich aber erst wenn ich es gesehen habe...Sorry.
EIGENTLICH...

Ich habe übrigens nie gesagt, dass ich viel Geld habe. (Wobei viel sowieso relativ ist). Dank eines Glücksgriffes, habe ich halt genügend Kapital um meine Hausprojekte, ohne große Aufnahme von Fremdkapital, zu realisieren und somit ein relativ entspanntes Leben (mit Bezug auf Darlehensrückzahlung) zu leben.
Wie gesagt... ich war kurz davor mich bis zu meinem Lebensende zu verschulden! Hätte ich auch gemacht, auch wenn es mir nicht so gefallen hätte. Das hat sich Gott sei Dank erledigt.

Ich habe auch keinen Zeitdruck. Somit relativ viel Zeit. Stimmt.
Denn, ich kann ohne viel Tam Tam in das bestehende Haus einziehen und somit noch weiter Miete sparen. Das sind immerhin knapp. 11k im Jahr. Diese stecke ich dann lieber in mein Haus/Anbau.

Ich kann übrigens nicht mehr machen als dir (und auch anderen lieben Usern hier im Forum) anzubieten vorbei zu kommen wenn Du im Norden bist. Ein Käffchen geht immer.
Ich werde sowieso, sobald der Anbau fertig geplant und fertig gestellt ist, Fotos hier einstellen. Insofern ist das nur eine Frage der Zeit

Im Übrigen brauchst Du dich für deine Ungläubigkeit nicht zu entschuldigen. Ich hab genau so gefühlt, bis ich den Vertrag unterschrieben hatte

Gruß
 
F

Farilo

Bei kalten Außentemperaturen werden die Bilder gemacht, da es gewünscht ist Temperaturunterschiede zu sehen. Wenn die Raum-,Wand- und Außentemperatur gleich sind, sieht man nichts.
Hat es draußen 0 Grad, innen 22 Grad und die Wand dann (rein fiktiv) 18 grad, sieht man die Unterschiede.
Oft sieht man dort zB Heizkörpernischen oder Rollokästen.

Den Rest scheinst du verstanden zu haben.

Gruß Joe
Hi Joe,

danke erst einmal dass Du Dir die Zeit nimmst.

Ok, also, die WBK wird als prinzipiell dazu eingesetzt, um ggf. vorhandene "Dämmschwachstellen" bzw. "Temperaturdurchlässe" zu entdecken. Unabhängig davon, ob das ganze Haus Warm/Kalt ist. Es geht um "Durchlässe" an sich?

Wenn dem so ist, dann nutzen oftmals u.a. Energiebeauftragte einen Parallel stattfindenden Effekt, um dem Kunden Angst zu machen, weil "sie ja für die Strasse heizen"? (Ganzes Haus ist in der Nacht ja dann logischerweise Warm. Morgens hingegen ist es kühler/blauer als ein gedämmtes).

Und ja! Ich habe das bei dem hier so verhassten Herrn Fischer gesehen. Bilde mir aber gerade eine eigene Meinung. Dazu nehme ich eine von seinen Aussagen und versuche diese zu verstehen oder halt zu debunken.

Ihr habt ihn ja auch alle gehört/gesehen... Wieso sollte ich das dann nicht dürfen?!
(Glauben tue ich die Sachen erst, wenn ich sie für mich logisch von allen Seiten betrachtet habe. Und das versuche ich u.a. hier im Forum.).

Gruß
 
F

Farilo

Wo sollen wir denn unseren Kaffee abholen?


In aller Kürze Grüsse
Du, liebes Yvonnchen, bleibst erst einmal mit dem Gesicht zur Wand daheim.
Zumindest bis Du deinen Ton in den Griff bekommst.

Sobald das der Fall ist, bist auch Du (evtl sogar gerade DU) ganz herzlich auf nen Käffchen eingeladen. Bring dann aber deinen Fotoapparat mit. Denn hier sind jede Woche einige Gruppen, die Bilder von der Natur machen. Ich denke da sind irgendwelche tollen Vögel zu besichtigen.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1043 Themen mit insgesamt 7868 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
4Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
5Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
6Wir planen einen Anbau 24
7Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
8Anbau-Planung / Änderung 72
9Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
10Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
11Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
12Planung Anbau für Haus der 60er 67
13Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
14Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
15Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
16Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
17Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
18Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
19Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
20Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43

Oben