Grundriss Einfamilienhaus mit Keller

4,20 Stern(e) 9 Votes
11ant

11ant

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt, eigene Ideen
Architekt ? - Bauingenieur. Ideen: sehe ich keine - oder ist den Kaminzug zu verschieben schon eine "Idee" ?

Die Pläne scheinen mir einfallslos zusammengeschnipselt. Das Haus kann sich nicht entscheiden: eingangsseitig ist das vorspringende Zwerchhaus flach gedeckt, gartenseitig gibt es dann einen Giebel. Das ist wie den einen halben Urlaub an die See fahren und den anderen halben in die Berge. Der Keller wirkt wie zu einem kellerlosen Ausgangsentwurf hinzugezeichnet und "hinterläßt" im EG einen bestellt und nicht abgeholten "Raum 1". Das Kinderbad gleich neben dem Elternbad kann dieses Lied gleich mitsingen. Hätte das Elternbad einen Zugang vom Schlafzimmer, hätten erstens beide eher einen Sinn und zweitens könnte man das Kinderbad dann vor die jetzige Elternbadtür verlängern. Wer aus der Badewanne aufsteht, muß in diesem Bad einen Kopf kleiner sein als wer duscht. Den Raumteiler zwischen Küche und Esszimmer interpretiere ich nach der Wandstärke mal als tragende Wand - dann fehlt aber dem Unterzug / Sturz sowohl statisch als auch optisch das wohnzimmerseitige Auflager. Das schmalere Esszimmerfenster sieht nach der Maßlinie verschoben aus - aber nicht konsequent bis in die Tischachse (?)

Die Kreativqualität dieses Entwurfes beschert mir ein Déjà-vu mit einem vor zwei Monaten gestarteten Beratungsresistenz-Thread: https://www.hausbau-forum.de/threads/erster-entwurf-grundriss-efh-ca-200qm-bitte-um-feedback.18830/ - übrigens ebenfalls mit Gästezimmer im Keller; und Euer "EG Raum 1" war dort die Speisekammer. Hättet Ihr ohne Kniestock auch so eine schöne Hühnerleiter ? ;-)
 
Y

ypg

Ich finde den Entwurf jetzt ganz gut, wenn man bedenkt, was Du vorher eingestellt hast. Die Räume sind klar gegliedert und funktionieren.
Zum Keller nehm ich keine Stellung, weil ich keine Beziehung zum Keller habe.
Bad finde ich auch gut.
Ich finde auch das Kinderbad prima. Gerade im Bad sollte man mM nach auf schrägen Schnickschnack verzichten. Grade Anordnungen lassen ein Bad edel wirken - eine schräge Toilette nicht.
Vielleicht kommt als Alternative in der Küche ein Küchenblock in Frage, an der für eine kleine Mahlzeit eine Platte montiert wird?

Gruß
 
M

Marvinius

Ich denke auch, dass Ihr das OG noch einmal komplett überdenken solltet, wie wäre es z.B. mit der Ankleide im Zwerchgiebel? Ich würde auch die 2 Badezimmer räumlich trennen.
 
M

Marvinius

Bei "Raum1" stimme ich 11ant zu; wir haben ebenfalls später einen Keller eingeplant und dann wird das EG dort problematisch, wo vorher Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC geplant waren. Muss man ebenfalls neu denken.
 
Zuletzt aktualisiert 06.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2500 Themen mit insgesamt 86923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 8115
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 335
3Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
4Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
6Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
7Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
81. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
9Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
10Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
11Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
13Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
14Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
15Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
17Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
18Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
19Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 952
20Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11

Oben