Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS

4,50 Stern(e) 8 Votes
Nordlys

Nordlys

Yvonne, die Römer kannten doch vor 2000 Jahren schon Glas und Fenster.
Außerdem: heute an diesem blauen Tag werde ich mich nicht über Lüftungsanlagen kabbeln: denn unser Haus kriegt heut Dach, und Fenster kommen auch noch vor Ostern rein....es geht voran. Und das freut mich. Karsten
 
K

Knallkörper

Wir haben uns auch ganz bewusst gegen eine Lüftungsanlage entschieden, obwohl wir den finanziellen Spielraum ohne Weiteres hatten. Die Gründe für und wider wurden schon oft genug dargelegt. Also nicht immer alles nur Schwarz und Weiß sehen. Ich hacke auch nicht auf den ganzen armen Teufeln herum, die sich dezentrale Lüftungen haben einbauen lassen
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben