200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Da ja jeder zukünftige Bauherr die gleichen Kataloge mal zu Hause hatte , musst Du doch wissen, dass einige gern individuell mit ihren eigenen Architekten bauen.
Schwörerhaus, Weberhaus (wahrscheinlich beide zu klassisch, obwohl ich mich an einige gute individuelle Häuser bei Schwörerhaus erinnern kann, da ich öfters durch die Homepages streife) oder aber auch Luxhaus freuen sich bestimmt, wenn jmd mit einem guten Etat etwas besonderes haben möchte.
Wenn Du sagst: Bau es mir ähnlich wie ein Huf-Haus, dann machen die das - nur ein Fachwerkbau wird es dann nicht sein.

Was ist mit Baufritz? Machen die nicht auch in Fachwerk? Voreingenommen würde ich auch mal eher in den südlichen Gefilden nach einem BU schauen - nicht jeder gute Häuslebauer hat ein Musterhaus irgendwo in den Parks stehen, so dass Dir vlt etwas entgehen sollte, wenn Du nur dort schaust, wo Herr und Frau Jedermann schaut
Oder nimm Dir einen Architekten - das liegt doch bei einem guten Budget auf der Hand!

Du musst dann wohl doch mal die Google-Maschine anheizen
 
W

Wastl

Liebe Hausfreunde,

danke für die interessante Diskussion!

Das Huf Art 5 gefällt uns gut, ist nur die Frage, ob der Preis gerechtfertigt ist und es uns im Sinne der Privatsphäre nicht irgendwann zu viel Glas ist?...

Was gibt es denn sonst für gute FH- und MH-Anbieter, die schöne Häuser gehobenen Standards in der 200qm-Kategorie bauen?
Wir haben uns einige Kataloge von FH-Anbietern zukommen lassen, aber die meisten bieten eher "einfache" Häuser zwischen 110 und 170qm an.
Der typische FH-Bauer scheint meist nicht mehr als 200k€ ausgeben zu wollen, danach richten sich natürlich auch die Anbieter...
Ein Holzfertighaus kannst du genauso mit Architekten frei nach deinen Wünschen planen lassen. Dann Lädst du auch schnell bei deinen gewünschten 400k € für das Haus und den 200qm Wohnfläche. Unser Anbieter baut nur nach freier Planung - Typenhäuser gibt es da nicht.
 
S

Saftpresse

Also kann man zu jedem x-beliebigen Architekten gehen und der macht das dann schon?
Man hört halt schon oft schlimme Sachen...

Auf jeden Fall würde ich die wichtigsten Schritte von einem Gutachter abnehmen lassen!

Baufehler bei der Basis, hohe Luftfeuchtigkeit mit einhergehendem Schimmelbefall sind meine absoluten Alptraumata!
 
K

Klabauter119

Hallo Saftpresse,

da du schon recht konkrete Vorstellungen und Wünsche hast, sollte es nicht allzu schwer werden, diese umzusetzen.
Ich selber bin leider noch nicht in den Genuss des Hausbaus gekommen, allerdings wurde das Fertighaus meines Nachbarn vor ca 5 Monaten fertiggestellt.
Wenn ich ehrlich bin hat es auch nicht wirklich lange gedauert. Glaube es waren insgesamt knapp 4 Monate bis zur Schlüsselübergabe.

Das Haus hat eine Gesamtfläche von ca. 200qm, aufgeteilt auf 2 Etagen. Inklusive Fußbodenheizung, allerdings mit Satteldach, 30° Neigung. Zu den Kosten kann ich dir leider keine Angaben machen. Ich weiß allerdings das die Firma Da Vinci-Haus heißt und wohl auch einige Musterhäuser zur Besichtigung hat. Unter anderem in Stuttgart und Frankfurt.

Falls du einen Ansprechpartner oder so benötigst, sag einfach Bescheid, dann frage ich mal nach. Ansonsten findest du auf der Homepage alle wichtigen Infos.

LG
Klabauter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
2Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
3Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus 12
4Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied? - Seite 237
7Bauen Anfänger Tipps 33
8Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? - Seite 327
9Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! - Seite 25212
10Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. - Seite 217
11Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht - Seite 568
12Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen - Seite 583
13Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen? - Seite 528
14Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten? - Seite 559
15Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? 39
16Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? - Seite 16204
17Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
18Erfahrungen mit Architekten 15
19Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
20Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10

Oben