2,25m unter Straßenniveau - Kostenschätzung

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

Knallkörper

Warum Bodengutachten? Wenn du wirklich 2m Sand und Schotter auffüllst, spielt der tiefere Untergrund wohl kaum eine Rolle, nehme ich an. Wie hoch über Straßenniveau dürft ihr denn bauen?
 
B

buddakeks

TH 7,0. - FH 10,5 gemessen an Straße, also "normal" hoch.
Ja das mit dem Ausschütten ist ja Teil meines Anliegens, siehe erster Post.
 
11ant

11ant

Ich würde mal beim Bauamt klären, auf welchem Niveau man sich dort die "Geländeoberkante" im Sinne von Bezugsmaßen vorstellt. Teilweise äußern sich auch textliche Festsetzungen der Bebauungspläne darüber, wo was wie aufzufüllen / anzugleichen ist.

Also, die Vorstellung "ich bringe mein Grundstück mit Aufschüttungen auf Straßengleiche" muß nicht "richtig" sein. Da fragt man lieber einmal zu viel.

Wir haben hier ja oft dieses Thema: Garage auf die Grenze bauen, 3 m darf sie hoch sein, doch ab wo gemessen. Das wird immer dann um so heißer diskutiert, je unterschiedlicher hoch die benachbarten Grundstücke liegen. Also auch Koordination mit den Nachbarn ist nicht verkehrt.
 
E

Evolith

Nur zur Orientierung: Wir haben unter unserem Haus 15x15,5m einen Meter raus nehmen müssen und dann in Summe 2 m aufschütten müssen. Dazu noch die 100qm Einfahrt und der Aushub ging in den Garten. Wir sind bei 25k gelandet.

Hockt ihr als einzige in der Senke und die Nachbarn drum herum sind oben? Bei dem starken Niveau würde ich fast einen Keller bauen. Gut wurde uns auch empfohlen, aber wir wollten partout keinen Keller.
Aufgeschüttet wird unter dem Haus und der Einfahrt mit Schotter. Wenn ihr dürft RCL-Schotter (genehmigungspflichtig). In den Garten sollte Füllboden und darauf ne saftige Schicht Muttererde.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 2,25m unter Straßenniveau - Kostenschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
3100m² Einfahrt pflastern 49
4Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
8Schotter verdichten ohne Rüttelplatte 20
9Belag für die Einfahrt? 17
10Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
11Katzensicherer Garten 16
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Passender Baum für Garten gesucht 11
14Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
15Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
16Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
17Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
18Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
19Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
20Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24

Oben