IKEA Stolmen Regalsystem Wiederaufbau Tipps, Erfahrungen

4,20 Stern(e) 5 Votes
E

effra030

Liebe Community,

ich möchte ein Stolmen Regalsystem in einem anderen Zimmer aufbauen. Leider hat der Neuaufbau überhaupt nicht geklappt. (Im alten Zimmer war das kein Problem, d. h. theoretisch muss es gehen).

Ich frage mich, ob ich nach dem Abbau die einzelnen Teile der Teleskopstangen falsch zusammengefügt habe? In der Aufbauanleitung finde ich leider keine Antwort darauf, diese setzt richtig zusammengesteckte Stangen voraus und erklärt dazu leider nichts. Könnt ihr mir helfen?

Wie steckt man die beiden Stangen richtig in einander?
Wie wird der Plastikaufsatz der inneren Stange richtig herum aufgeschraubt?

Auf Seite 14 (Schritt 5) der Aufbauanleitung wird gezeigt, dass man die Teleskopstange in der Länge fixieren kann, indem innere und äussere Stange gegeneinander gedreht werden. Das Prinzip funktioniert bei mir eben nicht, d.h. irgendwo da muss das Problem doch liegen.

Vielen Dank für euren Rat!
 
I

IKEA-Experte

Hallo,

rein logisch von den Bildern her, denke ich, es müsste Variante A sein. Es sieht aus, als würde der innere Kegel in den äußeren gedrückt und dadurch gespreizt werden. Damit wird der Kegel in dem Rohr verspannt.
 
E

effra030

Das war wirklich der entscheidende Tipp: Vielen vielen Dank!
Schade, dass das so nicht in der Stolmen-Anleitung erklärt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Ikea Montage / Aufbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 4470 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IKEA Stolmen Regalsystem Wiederaufbau Tipps, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
3Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
4Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
5Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
6Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150

Oben