Externer Architekt und Fertighausbauer

4,00 Stern(e) 5 Votes
J

JfkJo87

Hallo Zusammen,

wir stehen gerade vor den ersten Schritten zur Verwirklichung unseres Hausbauvorhabens.
Wir würden gerne unser Haus von einem freien Architekten zeichnen lassen und damit zu einem Fertighausbauer (Holzständer) gehen.
Ist das Überhaupt möglich? Wenn ja, gibt es bereits Erfahrung wie der Ablauf so ist oder ob es Probleme bereitet?
Kann man mit einer Zeichnung vom externen Architekten zu jedem Hausanbieter gehen?

Danke und Grüße
 
11ant

11ant

Man kann sogar mit jeder Privatkritzelei zu einem Hausanbieter gehen. Die Fertighausanbieter sind da schon lange drauf eingerichtet, in den Katalogen gibt es nur noch Vorschläge statt vorgegebener Typen. Allerdings ist es etwas tricky, den Architekten in die Konstruktionsweise des Hausherstellers einzuarbeiten. Auf der Detailebene ist da so viel umzuarbeiten, daß man den Architekten besser nur bis auf die Ebene des Vorentwurfes arbeiten läßt. Auf der Ebene der Ausführungszeichnungen würde der glatt für den Papierkorb arbeiten.
 
T

Traumfaenger

Ja geht! Man muss nur mit dem Architekten klar vereinbaren, dass er die Leistungsphasen 1-4 übernimmt (=Entwurf und Bauantrag) und der Fertighausbauer ab LPH 5 einsteigt (Ausführungsplanung). Dann sollte man noch explizit festschreiben, welche Leistungen zu LPH 4 und welche in LPH 5 gehören. Ist zwar prinzipiell bereits durch die LPH's geregelt, aber es gibt doch in einigen Details Streitpotenzial wer die Arbeit machen soll.
 
Y

ypg

Kann man mit einer Zeichnung vom externen Architekten zu jedem Hausanbieter gehen?

Danke und Grüße
Nein, nicht jede Firma baut "freie" Häuser.
Einige günstige bieten nur ihre Typenhäuser an, eventuell eine Verlängerung oder innerhalb eines Hauses Wandverschiebungen.
Das liegt daran, dass die Statik schon berechnet ist und sie deshalb so günstig anbieten können. Das ist das Firmenkonzept.

Aber es gibt genug Hausanbieter, die mit freien Entwürfen werben.
Oft ist dann auch ein ambitionierter Architekt dort angestellt. Meist ist eine freie Planung dort dann für einen Aufpreis von einigen Tausend Euronen zu haben.
Mit einem eigenen Entwurf ist man dort auch wohl gern gesehen - warum nicht.
Aber ein Telefonat klärt sicherlich am besten die Abläufe. Jede Firma hält es anders :)


Gruß, Yvonne
 
J

JfkJo87

Hallo,

danke für ihre eure hilfreichen Antworten.
Wir haben nun ein paar erste Kennenlerntermin bei Hausanbieter vereinbart und werden dort den 1. Entwurf unseres Architekten vorlegen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Externer Architekt und Fertighausbauer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Kostenschätzung des Architekten 15
3Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
4Architekten finden - aber wie? - Seite 326
5Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
6Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
7Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
9Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
10Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
11Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
12Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
13Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
14Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
153. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
16Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
17Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
18Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
19Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465

Oben