Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

In Kürze stelle ich fest, dass das WZ 12 qm, die Treppensteigung zu hoch und das OG vermurkst ist.

Stell doch mal bitte den Plan vom GU ein. Wenn er diese Punkte gezeichnet hat, Obacht!

Das Grundstück scheint sehr schön gelegen

Edit: die Küche mit 3 Türen, die die Zeilen in 4 Teile unterbrechen, finde ich auch etwas zerstückelt. Der Zugang zum Allraum an sich wird durch die Insel ausgebremst.
 
H

hakkinen

@ypg
Danke schon mal für die 1. Antwort.
-Was meinst du mit "WZ 12 qm"?
-Die Treppensteigung hat mein Programm automatisch generiert und ist nicht vom GU so gezeichnet. Bekomme die finale Version vom GU erst nächstes Jahr, die Treppe und das dadurch veränderte OG basiert auf einer Skizze vom GU in der 1. Variante. Falls der Platz für eine Podesttreppe nicht reicht, haben wir ausgemacht soll die 1. Treppenstufe in den Gang hineinversetzt werden.
-Was ist am OG konkret auszusetzen, dass es "vermurkst" ist?
-Ob eine 3. Tür in der Küche ist (die nach außen) steht noch nicht fest. Mein Gedanke war, durch diese Tür spare ich mir eine "blöde" Ecklösung in der Küche. Aber wir müssen da erst mal einen Termin beim Küchenbauer machen, was der so vorschlägt.
 
Y

ypg

Dein Wohnzimmer hat 12 Qm. Kaum mehr. Mir wäre es zu gequetscht, vor allen, weil man kaum noch Sofas unter 3 Meter Länge findet oder als Familie auch nicht will.

Küche hat nur Arbeitsfläche, die leider auch als Durchgänge dienen. Raum ist dort nicht. Man könnte sich mit ü3 Personen in die Quere kommen.

Der Flur bzw. Zugang zu Kind 2 ist grausig. Die Kopfwand vom Schlafzimmer mit 3 Metern ist auch zu kurz, da gibt es dann bei einem 2 Meterbett kaum Bewegungsfläche.

Eine Stufe aus einem länglichen Flur herausstehen zu lassen, wird eine Stolperfalle. Sowas mag im TV immer lustig anzuschauen sein, im wirklichen Leben sind Stolperfallen wie auch 50cm am Bettrand nicht wirklich witzig.
Auch dieser Meter um die Insel herum birgt für mich kein Gefühl von Küchenatmosphäre, sondern mehr ein Labyrinth.

Was mir noch auffällt: die Technik muss in die thermische Hülle, das ist bei Euch wohl nicht der Fall.



Grüsse
 
H

hakkinen

@ypg:
-OK, jetzt versteh ich die 12qm Naja da lässt sich jetzt streiten wo die geistige Trennlinie zwischen Wohn- und Essbereich ist, aber der Kamin gehört für mich auf alle Fälle noch zum WZ, dann wären wir bei ca. 16qm. Auf der Südseite ist Platz für ein theoretisch 3,7m breites Sofa. Das sollte doch reichen?
(Wir waren auch schon am überlegen, ob es Sinn macht die Tür im WZ zur Terrasse ganz rauszuschmeissen und stattdessen über den Essbereich nach draußen zu gehen. Könnte das Sinn machen?)

-Küche soll wie gesagt noch vom Küchenplaner entworfen werden, ist bisher nur ein grober Vorschlag von uns

-Heizung war in der 1. Version im Haus geplant und sollte jetzt in die Garage ausgelagert werden, hier hat der GU in der Tat gesagt, dass diese in der Garage noch ummauert werden muss.

-Ja der Zugang zu Kind 2 ist in der Tat nicht das Schmuckstück des Hauses. Hier hat uns der GU zuerst eine rechtwinklige Lösung gezeichnet, sprich der Gang ging zunächst in Raum Kind 1 hinein und dann eine Tür von der Westseite nach Kind 2. Hat uns aber gar nicht gefallen, also kam der Wunsch mit den "schiefen" Wänden von uns. Von der Gangseite her gefällt uns das optisch ganz gut, aus sich von Kind 2 nicht ganz so toll.... Falls hier jemand eine Idee für eine bessere Lösung hat, ohne das Kind 2>>20qm wird, dann bitte her damit

-Kopfwand 3m im Schlafzimmer könnte knapp werden, müssen wir evtl. noch mal überdenken
 
J

j.bautsch

also deine Treppe mag vielleicht funktionieren da sie Möglicherweise gerade noch den Normen entspricht ( habe das jetzt nicht nachgeschaut) aber bequem oder gut zu laufen ist diese Treppe ganz sicher nicht. empfehle daher mal einige Treppen zu testen (zb in musterhäusern oder gar in einem treppenstudio). auch die stufe im Flur halte ich für eine ganz schlechte Idee (sehr gefährlich).

das Schlafzimmer Problem ließe sich lösen wenn man auf ein wenig Schrank verzichtet und das Bett an die Außenwand stellt und dem Schrank "nur" die 3 Meter gönnt.

das mit dem Wohnzimmer und der Größe ist in der tat Geschmackssache (ich brauche da auch keinen tanzsaal)

ich hätte folgenden Vorschlag: Küche und wohnen tauschen. der Kamin müsste dann natürlich auch verschoben werden. auf die Speisekammer würde ich ganz verzichten ( was versprecht ihr euch davon genau?).

aber was rede ich hier, da die Treppe nicht passt wird sich vermutlich sowieso einiges ändern
 
H

hakkinen

@j.bautsch
- Ja, da müssen wir vielleicht wirklich mal ein paar Treppen in echt testen. Aktuell würde 18x26cm Treppe reinpassen. Eine Treppenstufe 10cm reinziehen halte ich persönlich hier jetzt nicht gefährlich, da es ja nicht mitten im Flur ist, wo plötzlich eine Stufe drin ist, sondern am Ende an der Wand. Im Prinzip wärs dann so als ob hier der Flur dann nur 1,50m breit wäre statt 1,6m. (Wir haben das bei Bekannten mal so gesehen)

-Speis scheint hier wohl eine Glaubensfrage, aber für uns persönlich unverzichtbar. Was wir aktuell alles in der „kühleren“ Speis lagern (Obst, Gemüse, Getränkekisten,…) könnten wir in einer Küche nie alles unterbringen. Auch den 2. Gefrierschrank mit den ganzen Fleischvorräten hätte ich lieber in der Speis als in der Küche. Daher ist auch ein Tausch Küche <-> WZ schwierig, da Speis ja im Norden sein soll.

-Schlafzimmer: Wir haben einen vorhandenen 4m breiten, neuen und nicht gerade billigen Schreinerschrank, den wir gerne weiterverwenden wollen. Der ließe sich zwar auch auf 2x2m aufteilen, aber weiß nicht ob das was bringt?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
2Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
3Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar 72
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
6Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
7Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
9Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
10Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
12Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
13Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
14Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
15Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
16Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
17Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
18Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
19Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
20Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14

Oben