Muss ein Mieter neue Fernsehkabel (Aufputz) dulden?

4,50 Stern(e) 4 Votes
BauPaar

BauPaar

Moin allerseits,

aus aktuellem Anlass kam eben die Diskussion auf, ob ein Mieter eine "Hauskabelnetzerneuerung" derart Dulden muss, dass (zwecks Rueckkanaltauglichkeit jetzt sternfoermig) alles neu verlegt wird, und zwar innerhalb der Wohnung "quer durch die halbe Hütte" Aufputz? Und dann auch noch mit einer Reduzierung von zwei auf eine "Steckdosen" (waren eher nur Kabelauslässe)? Oder gibt es da so eine Art "Bestandsschutz"?

Die Massnahme wurde lediglich per Aushang angekündigt, *nicht* explizit als Modernisierungsmassnahme! Es sollen durch einen ehemaligen Schornstein, der nun als Kabelschacht freigegeben sein soll, die Kabel bis in die Wohnungen gezogen werden - bei der Betroffenen allerdings vom einen Ende des Schlafzimmers quer durch selbiges (um eine Tür herum) zur Steckdose und dann noch durch die Wand in's Wohnzimmer.

Die Fragestellung ist nun, ob der Mieter das dulden muss, oder ob eine Verlegung auf "altem" Kabelweg erzwungen werden könnte? Und vor allem, ob die bisherigen *zwei* Fernseher nun nur noch ueber *eine* Dose versorgt werden 'dürfen', und der Mieter sich somit den 2. Anschluss auf eigene Kosten herstellen lassen müsste (Fachfirma, ggf auch "Weiche" mit Kabel zum 2. Gerät?), oder ob der Vermieter wieder zwei Anschlussdosen installieren müsste?

Nach einigen gegoogelten Urteilen lässt sich die Aufputzverlegung wohl nicht vermeiden das wäre dann wohl die Kröte die man noch schlucken würde...
 
H

HilfeHilfe

das ist Mietrecht, wenn du eine entsprechende RSV hast solltest du dich da schlau machen. in meinen Mietwohnungen habe ich überall nur einen gehabt
 
D

DG

War die zweite Dose in einem anderen Zimmer? Wenn nicht, halten sich die Mehrkosten wohl schwer im Rahmen und das hat man dann wohl schneller mit dem Vermieter direkt geklärt als hier bzw. über den Rechtsweg. Fraglich ist auch, ob eine zweite Dose heute überhaupt noch nötig ist bzw. welchen Zweck die mal hatte.

MfG
Dirk Grafe
 
BauPaar

BauPaar

ja, die Dose ist im Nachbarzimmer, installationsmaessig ist das kein wirklicher Aufwand, einmal durch die Wand und fertig - aber man kann/soll/darf ja nicht (mehr) einfach zwei Geräte an einer Dose anschliessen, habe ich gelesen, also ist doch die Frage ob dann zwei Kabel vom Verstaerker in die Wohnung müssen?
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Vermieter / Mieter gibt es 29 Themen mit insgesamt 433 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muss ein Mieter neue Fernsehkabel (Aufputz) dulden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
2Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
3Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 1067
4Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
5Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
6Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
7Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? - Seite 329
8DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht? 10
9Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? 75
10Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 261
11Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
12SAT und/oder Kabel? 12
13Kabel für Außenlampe zu kurz 11
14Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
15Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
16EDV Kabel und W-lan Router 43
17Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
18UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
19Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
20Kabel durch Leerrohr einziehen 20

Oben