Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

Tego12

Manche Sachen wurden ja schon geschrieben. Meine Meinung:

1) Abstellkammer Küche komplett überflüssig und macht den Raum deutlich weniger schön. Eine G-förmige Küche würde ich aber auf keine Fall planen, dadurch holt man sich zig tote Ecken in die Küche, und optisch ist es auch kein Highlight.

2) 45 Grad Ecken würde ich auf jeden Fall versuchen zu vermeiden. Es sieht einfach altbacken, nicht umsonst sieht man die kaum noch in aktuellen Grundrissen.

3) Südost-Ansicht Richtung Garten finde ich so auch nicht optimal. Doc.Schnaggls Ansicht wiederum ist mir aber zu gequetscht und die Kombination mit normalen (nicht bodentiefen) Elementen finde ich optisch auch ned so prall. Da finde ich euren derzeitgen Plan mit überall bodentief deutlich schöner.

Ich finde viele Ausgänge übrigens super. Bodentief will ich Richtung Garten eh überall haben, und dann kann es auch direkt ne Tür sein... ob man es nun als Ausgang nutzt oder nicht ist ja erstmal egal, wer weiß wie man später mal umstellt oder doch nen Ausgang mehr nutzen möchte.

4) Abstellkammer im OG würde ich auf jeden Fall lassen. Abstellraum im OG ist unglaublich wertvoll.
 
Y

ypg

In allen vier Punkten @Tego12 Meinung :)
Dazu natürlich die viel zu kleinen Fenster im OG auf das doppelte vergrößern in die Breite, Ausrichtung der Räume oben tauschen.
Ich würde außerdem, das wurde noch nicht erwähnt, dem Ruheraum Ruhe gönnen und eine Küchentür unter der Treppe setzen.



Grüsse
 
S

sushison

Danke für die zahlreichen Hinweise und Anmerkungen. Diese werden zum Teil sicherlich beim nächsten Gespräch mit dem Architekten eingeworfen.
Bzgl. der Küche und dem Abstellraum werden wir zu unserem Küchenstudio gehen und uns mal einen Plan machen lassen, da unsere aktuelle Küche auch integriert werden soll.
Die RaumAufteilung im Obergeschoss werden wir auch mal überdenken und gegebenenfalls die Zimmer tauschen. Fenster in den Kinderzimmer müssen auf jeden Fall vergrößert werden.
Wie bereits erwähnt sind wir mit der Planung der Fenster auch noch nicht fertig.
 
Y

ypg

Off Topic:

@Doc.Schnaggls @Alex85
Wie kommt Ihr und alle anderen (in der Vergangenheit) bloß immer auf die Idee, dass eine Kochinsel, die so eingezeichnet ist, dass nach hinten noch Arbeitsfläche vorhanden ist, Fettspritzer auf dem hinteren Fußboden landen?
Ich koche nicht selten und habe nie so ein Problem hinter dem Herd feststellen können. jedes Mal habe ich vor, diese Spritzer direkt zu beobachten, jedes Mal vergesse ich es, aber heute nicht.

Pfanne vorne links! (Hinten links sollte bei Standardplatten zum Kurzbraten gar nicht geeignet sein), Gargut Hähnchenbrust in Öl.
Das Öl spritzt ringsum so ca. 20-30cm in die Fläche bei großer 18er-Pfanne. Kochschürze ist jetzt angebracht. Die Arbeitsplatte im hinteren Bereich ist von den Spritzern nur noch so 5 cm betroffen, diese befinden sich natürlich auf der Herdfläche hinten der Pfanne.
Aber definitiv _nicht_ auf dem Boden hinter der Insel.

Grüsse
 
D

Doc.Schnaggls

Off Topic:

@Doc.Schnaggls @Alex85
Wie kommt Ihr und alle anderen (in der Vergangenheit) bloß immer auf die Idee, dass eine Kochinsel, die so eingezeichnet ist, dass nach hinten noch Arbeitsfläche vorhanden ist, Fettspritzer auf dem hinteren Fußboden landen?
Ich koche nicht selten und habe nie so ein Problem hinter dem Herd feststellen können. jedes Mal habe ich vor, diese Spritzer direkt zu beobachten, jedes Mal vergesse ich es, aber heute nicht.
Hallo Yvonne,

vielen Dank für den wirklich wertvollen Erfahrungsbericht. :) Das zeigt ja dann, dass es kein generelles Problem sein kann.

Ich hatte die Erfahrung mit den Fettspritzern bei Bekannten gemacht, die eben so eine Insel mit Kochfeld haben - kann aber natürlich auch sein, dass dort einfach zu viel Fett, die falsche Brattemperatur oder auch die falsche Pfanne verwendet wurde.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 7112
2Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
3 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
5Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
6Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
7Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
8Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
9Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
10Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
11Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
12sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
13Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 4252683
14Womit Fenster Blickdicht machen? - Seite 229
15Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
16Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 324
17Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
18Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 5127
19Einbruchsichere Fenster? 33
20Innenraum Gestaltung - Fenster 14

Oben