Preiswerte solide Fenster für Werkstatt

4,50 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Boa, hab mal bei Aluplast selbst so ein Fenster konfiguriert. 160 x 90, 2flüglig, Schlappe 557,-€ für eins. Allerdings 3fach Verglasung. 2-fach bieten sie gar nicht mehr an.
 
Elina

Elina

Zweiflüglig ist immer schweineteuer. Bei einem der Shops (fensterversand) kann man beim Konfigurieren sehen, welcher kleine Klick (zb der auf zweiflüglig) den Preis in die Höhe treibt, da er sich in Echtzeit mitändert. Am besten ist Festverglast.... da stimmt dann auch der Einbruchschutz, wenn man nicht unbedingt öffnen können muß. Drehkipp kostet wieder ordentlich darauf. Hab da mal für die Waschküche geschaut, die ist nur 7 qm und zum Lüften reichts mir auch, die Tür (kurz) öffenzulassen, während ich drin bin. Ist ja vielleicht eine Überlegung wert.
 
A

Alex85

Hab da mal für die Waschküche geschaut, die ist nur 7 qm und zum Lüften reichts mir auch, die Tür (kurz) öffenzulassen, während ich drin bin. Ist ja vielleicht eine Überlegung wert.
Gerade die Waschküche würde ich nun anders bewerten, da dort Luft vom Trocknen ansteht, mal was auslaufen könnte usw.
Aber grundsätzlich sehe ich das auch wie du. Wir planen mit Lüftungsanlage und werden definitiv unsere Fensterauswahl daran anpassen. Im OG lässt sich das aber vermutlich nicht durchhalten, da braucht es ja Anleitermöglichkeit (2. Fluchtweg) und irgendwie muss man auch noch mal die Fenster putzen können. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ersetzt das Stoßlüften ja auch nicht vollständig.
 
P

Peanuts74

hm also bei uns gibts in jedem Baumarkt Fertigfenster in Standardmaßen. Andere Alternative per google nach Fensterversand suchen. Findet man auch was man sucht. Ob die Fenster jetzt besser oder schlechter sind als die vom örtlichen Schreiner, weiß ich nicht. Ich hab meine Fenster vom Fensterbauer im Ort und hab Nichtmal Griffe dazubekommen, außerdem fehlen Wasserschlitzkappen und Scharnierkappen und komisch eingebaut wurden sie auch (stehen nach innen 2 cm in den Raum anstatt daß man sie wenigstens bündig in die Laibung gesetzt hätte und altes Fensterbrett wurde einfach dringelassen, dh. Fenster draufgesetzt und fertig). Ob der Vor-Ort Fachmann immer besser ist, darf also bezweifelt werden.
Und das hast Du so abgenommen???
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preiswerte solide Fenster für Werkstatt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung Fenster im Neubau 18
2Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
20Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21

Oben