Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht?

4,50 Stern(e) 4 Votes
andimann

andimann

Moin.

Also 6500 Ocken für eine dezentrale Lüftung ist schon sehr selbstbewusst. Das sind ein paar Löcher in der Außenwand nebst jeweils 300-600 € für den Lüfter und ein Kabel.

Der Aufpreis für 'ne Luft-Wasser-Wärmepumpe zusammen mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (die LWZ ist diese kombinierte Anlage ?!?) kommt mir nicht total überhöht vor. Du wirst aber höhere Heizkosten als mit der Gasheizung haben.
Ob sich da, das bisschen Zuschuss für KFW 55 noch lohnt?

Viele Grüße,

Andreas
 
L

Legurit

Kommt wohl etwas auf die Zahl der Geräte an... 10 Geräte mit Blenden, Abdeckhauben, Verkabelung, Steuerung und Garantie...
 
Basti2709

Basti2709

Was ist Luftdicht?
Der Energieberater meinte man müsse so in Richtung 0,6 kommen.
Mein GU sagt beim Blower-Door test käme meistens etwas 1-1,5 heraus.

.
Unser Blower-Door Test sagte 0,3...wir haben auch keine Lüftungsanlage und lüften per Hand. Nach einem Jahr noch keinen Schimmel entdeckt...abwarten. Bekannte haben 2011 mit gleicher Baufirma und Mauerwerksaufbau gebaut. Haben Kfw 55 erreicht...ebenfalls Fensterlüftung. Kein Schimmel bisher...

Gelüftet wird eigentlich immer nur Morgens nach dem Aufstehen und Abends kurz vorm zu Bett gehen (dann aber nur in den Schlafräumen)...
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
2Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
3LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
4Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 429
5Stiebel Eltron WPL 08 S 15
6Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
7Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
8KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
9Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 66491
11Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
12Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
13KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? - Seite 639
14Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 224
15Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
16KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 4107
17KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 9222
18Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1961439
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
20Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222

Oben