160qm Einfamilienhaus bauen, momentan Zeit druck wegen dem Grundstück 1100qm

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

Evolith

@Evolith
Wie ist denn das passiert? Sind die geplanten Leistungen teurer als gedacht oder habt ihr euch für höhere Ausstattung entschieden? Was sagt die Bank?
Von der Ausstattung her haben wir uns arg zusammen gerissen.
1. Planer hat sich verplant und anfangs ein falsches Dach drauf gesetzt, anderes Dach mit Mehrkosten von 7000€ (da bekommen wir habe hoffentlich die Hälfte erstattet)
2. Wir haben kein Installateur gefunden, der uns Fernwärme zu einem annehmbaren Preis installieren wollte. Allein für die Stationen wollten die schon 11k + 2k Anschluss. Da sind wir dann auf Luft-Wasser-Wärmepumpe umgeschwenkt und mussten für die Umplanung zahlen (750€).
3. Abwasserpumpe wurde doppelt so teuer, weil sie laut Auflagen irgendeine Besonderheit braucht, die wir vorher so nicht gerafft hatten. Dazu muss ein spezieller Dichtetest erfolgen, der recht teuer ist.
4. Erdarbeiten wurden 5k teurer
5. Bauantrag kostete uns statt grob geschätzt 500 locker 1200 Kröten.
6. Ich hatte vergessen die Versickerungsmulde mit einzurechnen. Dachte die wäre schon da.
7. Dank übers Jahr umgestellter Anschlussbedingungen des Stromversorgers müssen wir jetzt eine Mehrsparten-Hauseinführung einbauen --> etwa 1200 € extra (inkl. Einbau)
8. 5k Bemusterungsergebnis (geflieste Dusche und Dachschindelupgrade haben hier rein geschlagen)
9. Küche wollten wir eigentlich mitnehmen, allerdings wären die Umbaukosten bei 3 bis 4k gewesen, weswegen wir uns für eine neue entschieden haben und dann die alte verkaufen.

Naja und dann noch diverse kleinere Beträge, die dazu gekommen sind.
Und schwupps ist der Puffer weg.

Wir haben unseren Finanzmakler erst mal gebeichtet, dass es so doll teurer geworden ist. Er fragt jetzt mal unsere Bank an, wie die das im Fall des Falles gerne managen würden.

Wenn alles reißt, müssen wir meine Eltern anpumpen, was ich aber echt ungern machen würde, da sie mir schon die halbe Hochzeit im September zahlen wollen -.-
 
H

HilfeHilfe

nur ein tipp, ich weiß nicht obs noch aktuell ist. Sollte dich die Bank nicht nachfinanzieren wollen hast du meines wissens ein sonderkündigungsrecht. Allerdings gegen Vorfälligkeitsentschädigung
 
E

Evolith

nur ein tipp, ich weiß nicht obs noch aktuell ist. Sollte dich die Bank nicht nachfinanzieren wollen hast du meines wissens ein sonderkündigungsrecht. Allerdings gegen Vorfälligkeitsentschädigung
Danke für den Hinweis. Aber ich bezweifle, dass die Bank sich weigern wird. Der Betrag ist überschaubar und die wären dumm deswegen den Bau nicht vernünftig fertig stellen zu lassen. Die wollen ja auch ihren Wert und ich weiß, dass die Bank unsere Immobilie sogar höher bewertet als wir Kredit aufgenommen haben.
 
C

Caspar2020

Kein Stress, meistens klappt es ja mit der nachfinanzierung. Allerdings ist diese in den meisten Fällen ein ganzes Stück teurer als die hauptfinanzierung.
Man ist ja auch schon als Kunde gewonnen :rolleyes: man kann halt nicht einfach zu nen anderen Bank gehen

Je nach Situation und Höhe wird auch nochmal was ins Grundbuch eingetragen, was natürlich mit entsprechenden Kosten verbunden ist.

Falls das einem nachfinanzierungsangebot zu teuer erscheint, auch ruhig mal nach einem sofort-Bausparvertrag nachfragen. Bis 30k€ sind die nämlich blanko bei deine meistens BSKs; bzw die Zins steht ja schon vorher fest.
 
M

MarcelN

So hab endlich ein Architekten gefunden der mir etwas sagen konnte was das Material kosten würde 72K €...Hab dann direkt etwas mit ihm bequatscht. Was Fertighaus usw. angeht und über die Kosten vom Rohbau. Dabei kam raus das ich mit einem Massiv Haus billiger weg kommen würde. naja jetzt haben wir wahrscheinlich ein neuen Architekten und Bauen Massiv ...Kosten Aufstellung kommt morgen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 160qm Einfamilienhaus bauen, momentan Zeit druck wegen dem Grundstück 1100qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
2Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
4Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16
5Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
6Dunstabzug / Dach oder Wand 14
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
10Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
11Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
12Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
13Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
14Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
15Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
16Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
19Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
20Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16

Oben