Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz

4,30 Stern(e) 4 Votes
T21150

T21150

We


Weißt Du auch, wie viel die Kontrollierte-Wohnraumlüftung an Strom verbraten hat? Die müsste man ja dazu rechnen...
Stimmt.

Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötigt - sie läuft auf Stufe 2 ständig durch - 38,5 Watt.

Im Sommer ist sie aus - ich rechne so jetzt mal mit 200 Betriebstagen.

185kWh. Bei meinem Strompreis 55 Euro/Jahr oder 4,60 pro Monat.

LG
Thorsten
 
T21150

T21150

Mich wundert es nur, dass dein Verbrauch höher ist als bei uns. Wir liegen bei 200m² all in bei 3920 kwh auch bei uns ist es sehr warm. Deshalb meine Frage.
Also - ich finde meinen Wert für dieses Haus gut, ist er doch deutlich (!) geringer, als errechnet.

Ich kann hier nur raten: Dein Haus ist deutlich besser isoliert als meines. Vielleicht hast Du bessere Fenster (meine haben U 1,1, Du hast vielleicht 0,8-er?). Ich habe zwei Doppelflügelfenster. Die isolieren auch nicht so gut, wie die Wand-Fenster. Und so weiter.

Meine Bude hat nur eine offizielle KFW-70 Zertifizierung.

Tatsache und Fakt ist: Der Wert von Dir toppt alles, der ist real hervorragend. Hut ab.

LG
Thorsten
 
P

Peanuts74

Ahh, das ist bei unserer nämlich auch schwierig, laut Datenblatt gibt es um die 10 Stufen, an der Steuerung kann man aber nur 3 plus away (fast aus) einstellen.
 
T21150

T21150

Ahh, das ist bei unserer nämlich auch schwierig, laut Datenblatt gibt es um die 10 Stufen, an der Steuerung kann man aber nur 3 plus away (fast aus) einstellen.
Die PLUGGIT hat nur 4 Stufen. Eigentlich ist die Anlage zu groß für unser Haus, aber die 190er wäre zu klein gewesen. Stufe 2 reicht. Ich hab da auch kein Wochenprogramm und sowas eingestellt - läuft einfach durch, hat sich bewährt.

Für den Stromverbrauch: Hab ich einfach mal eine Woche einen Zähler dran gehängt und dann gemittelt.

Was habt Ihr für eine Anlage?

LG
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17277 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1171
3Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft - Seite 217
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
5Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 215
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
11Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
12Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
13Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau - Seite 224
14Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
16Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
18Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben