150qm Massivbau in BW - Durchschnittskosten

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

GOAL18

Wir haben kürzlich bei einem Generalunternehmer ein schlüsselfertiges Angebot erhalten, da wir Grund und Haus aus einer Hand kaufen fehlen uns Vergleichsangebote. Daher hätte ich gern eure Einschätzungen. Den Preis fürs Haus möchte ich erst mal bewusst nicht nennen, bin gespannt was hier so für Einschätzungen kommen.

Eckdaten:
Grundstück 720qm erschlossen; 140k € ist denke ich hier i.O.
(Südlicher Raum in BW)

Nun zum Haus:
Massivbauweise kfw55
150qm Wohnfläche (11*9m)
2 Vollgeschosse, Satteldach Betonziegel
gemauerte Doppelgarage mit angrenzendem Warmraum für Haustechnik als Flachdachanbau
Decken EG Beton, OG Holzbalken
Keine Erker, Balkone etc.
Bodenheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
kein Keller
Kunststofffenster
Böden viel Vinyl, wenig Fließen
Holztreppe
Kamin
Sanitär, "normale" Elektro(kein Bus), Jalousien EG, Rollladen OG, etc. alles inkl.

Bis auf die Küche ist es wirklich fix fertig angeschlossen etc., also tatsächlich "schlüsselfertig". Sogar Versicherungen sind inkl.

Neben Preisschätzungen fürs Einfamilienhaus würde mich zudem interessieren welcher Nachlass für folgende Eigenleistungen hier gerechtfertigt wäre:
- Innen alle Wände/Decken streichen, Decken vorher schleifen bzw. spachteln, Vlies anbringen, Farben selbst kaufen usw.
- Fassade und Holzbalken außen streichen ohne Gerüst, Farben selbst
- Vinyl verlegen


Freue mich über jeden Beitrag!
 
Marvinius II

Marvinius II

Über 300.000 fürs Haus schätze ich. Gemauerte Doppelgarage + Warmraum dürfte bei normalen Bodenverhältnissen mindestens halb so viel wie ein Keller kosten. Sind auch alle Tiefbaukosten bei Euch enthalten? Und was ist mit den Außenanlagen
 
A

Alex85

Ich rate auch mal

Grundstück 140T€
Haus 150qm*1850€ = 277.5T€
Garage 35T€
Baunebenkosten 35T€
Kamin 10T€
Maler 12T€
Böden 10T€

= 519.5T€ für den GU (+ggf. Aufmusterung)

Grunderwerbsteuer BaWü 26T€ (mehr, wenn noch aufgemustert wird)
Notar + Grundbuch ca 8T€
Garten 20T€ (das nötigste)
Küche 15T€
Umzug 2T€
Doppelte Miete 3T€ (geraten)
Makler?

= 593.5T€ für das Projekt (ggf. plus Bereitstellungszinsen/Finanzierungskosten)
 
G

GOAL18

Hallo Alex, was ist denn in den Baunebenkosten die du mit 35k auflistest enthalten bzw. welche Posten meinst du damit?
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29264 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 150qm Massivbau in BW - Durchschnittskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
2Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
3Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
4Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
8Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
9Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
10Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
11Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
12Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
17Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
18Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
19Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
20Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79

Oben