Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Häusle77

Hi, ich habe jetzt den Gira Tectiv 220 sowie den Busch Jäger 220 Masterline installiert gehabt. Mit beiden Bewegungsmeldern bekomme ich keinen Erfassungsbereich von 3m vorne und 5m seitlich hin. Die Lampe schaltet sich immer ein, wenn Personen am Haus vorbei gehen. Es wurde die Neigung komplett nach unten gesetzt und der obere Bereich angeklebt, trotzdem ist die Reichweite noch zu groß . Die Montagehöhe liegt bei 2,5m. Gibt es für meine Anwendung über der Haustür und 3m bis zur Straße keinen passenden Bewegungsmelder?
 
S

Sebastian79

Guest
Ich hab den Gira Automatikschalter Komfort 2 für Garage & Haustür. Haustür ist aber noch nicht installiert, Garage funktioniert wunderbar mit dem von Dir genannten Erfassungsbereich.

Hatte vorher einen normalen Automatikschalter von Gira, da hat jeder Fußgänger und jedes Auto ihn schalten lassen...

Hatte bewusst den Tectiv nicht genommen, weil ich ihn optisch häßlich fand und der Automatikschalter mehr Funktionen bietet (u.a. mit dem Dimmeinsatz) .
 
T21150

T21150

Hi, ich habe jetzt den Gira Tectiv 220 sowie den Busch Jäger 220 Masterline installiert gehabt. Mit beiden Bewegungsmeldern bekomme ich keinen Erfassungsbereich von 3m vorne und 5m seitlich hin. Die Lampe schaltet sich immer ein, wenn Personen am Haus vorbei gehen. Es wurde die Neigung komplett nach unten gesetzt und der obere Bereich angeklebt, trotzdem ist die Reichweite noch zu groß . Die Montagehöhe liegt bei 2,5m. Gibt es für meine Anwendung über der Haustür und 3m bis zur Straße keinen passenden Bewegungsmelder?
Das ist mir ein Rätsel. Meine Hauswand steht exakt 3.01 m von der Straße weg. Somit ist der Gira in etwa 2,5 m von der Straße weg. Es lässt sich der Erfassungsbereich bei mir hervorragend einstellen. Sogar nach innen weg (Licht geht erst an, wenn man weiter im Hauseingang steht) wäre gegangen. Ich habe Straßengrenze eingestellt. Für Deinen Anwendungszweck muss der Tectiv gehen. Kontaktiere noch einmal Gira, wäre mein Rat.

LG
Thorsten
 
H

Häusle77

Der Tectiv lässt sich nicht stark genug neigen. Hast Du den ggf. schräg angebracht?
Eine Unterputz-Variante möchte ich nicht haben....
 
T21150

T21150

Hi,

Bezüglich der Neigung. Dieser Teil war tatsächlich nur implizit in meinen Beiträgen dazu erwähnt. Es tut mir leid, man lernt dazu, ich hätte das noch offensichtlicher darstellen müssen.

ja. Ich habe das Gerät unterhalb des Dachüberstand (wir haben im Bereich der Haustüre einen nach unten gezogenen Dachüberstand als Regenschutz) in der Nähe der Regenrinne und im Prinzip leicht rechts versetzt der Haustüre montiert. Gerade gemessen: Höhe ziemlich genau 3 m.
Das Dach hat eine Neigung von 38 Grad, somit auch der Dachvorstand, der ja lediglich eine teilweise Verlängerung des Dachs ist.

Somit ist der Tectiv 38 Grad nach innen zur Haustüre hin geneigt.

Die Montage war im September 2014, ich kann mich nicht mehr an jedes Detail erinnern. Ich meine jedoch, es wären ein oder zwei weitere Sockel mit im Karton gewesen, zur Montage mit Winkel oder (teilweisem) Ausgleich eines solchen. Aber eventuell ist das nicht mehr heute enthalten (oder Gira verkauft sowas als Ersatz/Zubehörteil).

Viele Grüße
Thorsten
 
H

Häusle77

Hallo, bei uns ist der Dachüberstand im rechten Winkel zur Mauer (Gesimskasten). Das Problem bei den Bewegungsmeldern in meinem Fall ist immer die zu hohe frontale Reichweite. Ohne Neigung verstellen, oder abkleben von Messfeldern wird das schwierig unter 3m frontal zu bleiben. Deshalb habe ich große Hoffnung in den Steinel SensIQS der die Sensoren mechanisch intern neigen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
2Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 636
3Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
4Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
5Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
6Ist eine separate Garage günstiger? 26
7Schlüssellose Zugangssysteme - Seite 279
8Eure Meinungen zu Kosten Bau Einfamilienhaus 19
9KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 24239
10Rauchmelder anbringen Pflicht - Seite 326
11Wie viele Steckendosen habt ihr so? Brauchen wir noch mehr? - Seite 846
12Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 93
13Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14
14Haustür aus Eiche Natur? 11
15Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 15
16Haustür Ausstattung und Kosten / Preise 25
17Haustür, Hersteller?, bezahlbar 23
18Haustür - Kunststoff oder Aluminium - Seite 456
19Haustür mit satiniertem Glas 20
20Undichte Haustür Kfw70-Haus 48

Oben