11er oder 24er Innen-Ziegelwand für "ausreichend" Lärmschutz?

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

annab377

Hallo zusammen,
reicht eine 11er oder 24er Innenwand aus normalen (Hohlraum-)Ziegeln für einen ausreichenden Lärmschutz?

1) zwischen Badezimmer und Kinderzimmer, damit die Kinder nicht jedes Mal wach werden, wenn nachts jemand aufs Klo geht.
2) zwischen Hobbyraum und Kinderzimmer, wenn man nachts mit anderen Leuten gesittet Konsole spielt oder am PC spielt?

Dann jedes Mal eine 24er Wand, weil diese eben wahrscheinlich deutlich besser den Lärm der beiden Zimmer isoliert / trennt, als eine standardmäßig eingesetzte 11er Wand oder?

Lasst mal hören. Oder sollte man vielleicht doch Kalksteinwände nehmen, weil diese eine höhere Dichtigkeit haben? Ist das unproblematisch zwei verschiedene Ziegel zu mischen (die Außenwände sind Poroton T7).

Vielen Dank
 
C

Curly

es gibt auch Schallschutzziegel mit höherer Rohdichte als die normalen Ziegel, haben wir zwischen Kinderzimmer und Schlafzimmer und um den Hauswirtschaftsraum.

LG
Sabine
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Ziegel mischen ist kein Problem. Wenn Du soviel Wert auf Lärmschutz legst, müssen auch die Türen schallgedämmt ausgesucht werden. Als Eltern ist es zudem manchmal hilfreich zu hören, wenn da jemand durchs Haus tappelt.
Ich habe 12er Ziegelwände und man hört wenig. Meine Freundin hat 12 er Ytong Wände und dasselbe. Will sagen, ist unter normalen Bedingungen ausreichend. Es ist richtig, dass Kalksandstein besser dämmt und 24er auch. Aber wo fängt man an, wo hört man auf? Du bräuchtest dann auch Schallschutzfenster gegen Lärm von außen usw. Bau massive 12 er Wände und nach 4 Wochen haben sich alle eingelebt!
 
B

Bookstar

eine 11er Ziegelwand ist wie wenn du keine Wand hättest. Da hörst du Menschen wenn diese normal reden aufjedenfall durch. Musik, Klo usw. sowieso. Warum keine 17,5er ? diese ist schon deutlich besser.

Viel wichtiger ist aber, dass du Wasserleitungen zusätzlich noch von den Wand entkoppelst bzw. Schalldämmst. Die Dämmung um die Rohre reicht bei weitem nicht aus.

Wir haben zum Glück nur 2 Wände mit 11er Stärke, aber eine geht zum Gäste-WC und bei jedem Furz bereue ich es
 
A

annab377

Ich brauch doch keine Schallschutzfenster gegen Lärm von draußen, wenn ich von draußen keinen großen Lärm zu befürchten habe?
Aber eben mir Gedanken darum mache, ob es nicht vielleicht eine stärkere Wand zwischen Kinderzimmer und Hobbyraum braucht. Wenn man abends um 21:00 Uhr dort Spaß hat mit Konsole oder so und nebenan ein Kind schläft. Deswegen wäre dort ein 24er oder eben ein spezieller Schallschutz-Ziegel > 11 doch angebracht, wie @Curly meint.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 11er oder 24er Innen-Ziegelwand für "ausreichend" Lärmschutz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lärmschutz für Grundstück wird noch errichtet - Katze im Sack? 14
2Größe Kinderzimmer/Grundriss - Seite 212
3Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
4Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
5Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
6Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk - Seite 214
7Zweifamilienhaus - erste Grobentwürfe - Seite 215
8Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
9Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
10Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
11Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
12Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
13Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
14Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
15Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
16Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
18Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1912x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
20Schallschutz Kinderzimmer 12

Oben