Zweifamilienhaus - erste Grobentwürfe

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Zweifamilienhaus - erste Grobentwürfe
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jim888

Hallo Wastl,

genau das habe ich gestern noch mal versucht - und für das OG1 damit auch eine ganz gute Lösung gefunden, die jedoch leider für EG und OG2 nicht mehr gut war. Aber vielleicht hat die Architektin diesbzgl. noch eine Idee.
Was ich an der aktuellen OG1-Lösung ganz gut finde, ist, dass die Kinderzimmer auf der anderen Seite sind als das Elternschlafzimmer. Könnte gerade im Teenie-Alter für alle Beteiligten ganz hilfreich sein....
 
Musketier

Musketier

Hast du schonmal in einem 2,5m breiten, aber 6,14m langen Kinderzimmer gestanden? "Schlauch" ist da human ausgedrückt.
Das Wohnzimmer sollte mindestens 4m tief sein.
Direkt vom Essen aufs Klo ist auch nicht der Bringer.
Und die schrägen Wände aus der "Verbesserungen" verschlimmbessern das ganze nur.

Zurück auf Null würde ich sagen.
 
J

Jim888

Hallo Musketier,

diese Punkte stören mich auch.

- Essen-->Klo: Da wo jetzt ein Regal eingezeichnet ist, könnte natürlich auch eine Trennwand hin. Wäre es dann wirklich immer noch kritisch "indiskret"?
- Tiefe von EG-Wohnzimmer und Kinderzimmer: Der bebauungsplan würde es erlauben, die Haustiefe zu erhöhen. (Ob auch das Budget, müsste sich zeigen).
- Schräge Wände im OG1: Wo genau siehst Du das Problem?
- Ich frage mich auch, ob der Platz zwischen Hauseingangstüre und Treppenaufgang, der Treppenaufgang selbst und das Podest vor dem OG1 ausreichen sind.

Zurück auf 0: Nächste Woche wird noch mal ein anderer Architekt einbezogen, vielleicht gelingt damit tatsächlich der Total-Reset. Ich vermute jedoch, dass eine gänzlich andere Lösung ein anderes Treppenhaus-Konzept erfordern würde. Und genau das ist nicht so ohne: -- Die beiden OGs sollen in sich offen sein,
- gegenüber dem EG aber getrennt.
- Beide Parteien brauchen Keller-Zugang.
- Die verfügbare Fläche soll effizient genutzt werden, somit alle Treppen möglichst übereinander

Bisher hatte noch keiner eine ultimative Idee, die das besser aufgelöst hat als der bisherige Ansatz. (Was nicht bedeutet, dass es keinen besseren gibt.)
 
Musketier

Musketier

Ich denke auch, dass es eine andere Treppenlösung geben muß.
Meines Erachtens überwiegt in Mehrfamilienhäusern die U-Treppe mit Halbpodest. Ich denke, die sollte auch in deinem Fall die sinnvollste Lösung sein. Welche Lösung es dann für das schließen des Treppenlochs im Bereich des 1.OGs geben wird, kann dir sicher der Architekt sagen.
 
Y

ypg

Was spricht dagegen, eine Treppe zu nehmen, die die einzelnen Ebenen nicht in zwei Hälften teilt und Du somit immer Schläuche als Räume bekommst?
Ausserdem könnte man eine wohnliche Treppe zw OG1 und OG2 ganz woanders platzieren, sodass man oben eine WohnEINHEIT hat und nicht so eine Stückelung.

Ich würde auch sagen: auf Los zurück und neu. Du fängst jetzt an zu stückeln und schräge Wände zu setzen, anstatt zu verstehen, dass man eher neu und gut planen sollte.
Ein 2-Familien-Haus muss nicht neu geschaffen werden ;)
 
N

Naddl

Ich denke auch fangt nochmal von vorne an. Oftmals kommen dann Ideen die man mit bestehendem Entwurf überhaupt nicht hat. Ich würde auf alle Fälle im Bereich der Küche auch noch eine Abstellkammer einplanen, ihr wollt doch nicht wegen jedem Kram in den Keller rennen oder? Und selbst als Duschbad sind 9qm doch sehr großzügig (mehr braucht ihr auf der Ebene ja sicher nicht). Da lieber 1qm abzwacken und einen kleinen Abstellraum einplanen (Staubsauger, Vorräte...)

Auch würde ich die Räume versuchen etwas quadratischer zu gestalten. 3,60 als Wohnzimmer sind schon beengt, unsere Couch hat 3m auf 2,5 und ist jetzt nicht unbedingt "übergroß" Da wird es mit 3,60 Raumbreite schon sehr eng.

Gut finde ich dass ihr oben lebt, das hat ein bisschen Penthouse Charakter... also nochmal alles aufschreiben was ihr unbedingt wollt und dann zurück ans Zeichenbrett (oder den Block :))

LG und viel Erfolg
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweifamilienhaus - erste Grobentwürfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
3Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 359
4Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
6Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
7Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
8Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
9Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
10Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
11Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
12160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
13Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
14Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
15Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 2108
16Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 851
17Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 101813
18Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
19Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20

Oben