Frage zur Baufinanzierung

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

pulsar86

Guten Tag,
ich hatte Gestern ein Gespräch bei meinem Finanzberater bei der BHW.
Es geht um eine Kreditsumme von 130000€
Da wir kein Eigenkapital haben wird es eine Vollfinanzierung auf 35 Jahre

Die Monatliche Rate soll bei ca. 620Euro liegen.
Als ich nun heute morgen drüber nachgedacht habe und mal ausgerechnet habe, ist mir aufgefallen, das dies dann in den 35 Jahren 260000€ wären. Nach einem Anruf bei dem Finanzberater ist das völlig normal, das die Summe bei einer Finanzierung über so viele Jahre so hoch ist. Kann das jemand bestätigen?

Ich bin eigentlich nicht schlecht in Mathe, aber irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich.

Gruß
Patrick
 
B

Bauherren2014

Theoretisch ist das schon möglich.

Frage wäre erstmal, um was für ein Darlehen es sich handelt? Annuitätendarlehen? Oder vorfinanzierter Bausparer, der nach einer bestimmten Zeit abgelöst wird? Oder was anderes oder eine Kombination?
Dann die Frage nach dem Effektivzinssatz/Tilgungssatz?
Ist denn der Zins für die gesamte Laufzeit sicher? Ansonsten wäre das so und so nur ein Richtwert.

Reines Annuitätendarlehen kann ich mir beim Nachrechnen (wenn ich mich nich verrechnet habe) kaum vorstellen, denn um auf die Zahlen zu kommen, müsste das ein für heutige Verhältnisse grottenschlechter Zinssatz von ca. 4,5% sein.

Vielleicht kannst Du dazu noch etwas schreiben.
 
T

toxicmolotof

Mit 130 TEUR Kreditsumme und einer Rate von ca. 650 Euro ist der Kredit nach etwa 20 Jahren getilgt. Angenommen habe ich jetzt mal 2% Zinsen und 4% Tilgung. Die Zinskosten liegen bei etwa 30TEUR.

Selbst mit 3% Zinsen und nur 3 % Tilgung bist du schon nach 24 Jahren fertig. Zinskosten allerding 50 TEUR.

Bei 3% Zins und 2% Tilgung (Rate dann 540 Euro) bist du nach 30 Jahren fertig. Zinskosten dann 70 TEUR.

Das dir vorliegende Angebot ist grottenschlecht! Sorry.
 
P

pulsar86

Ich habe leider keine Zinssätze oder sonstiges. Er hat das alles erstmal grob durchgerechnet, weil wir ohne Termin dort waren und unser eigentlicher Berater nicht mehr dort ist. Ich weiß nur das die Sollzinsbindung bei 10 Jahren liegt.

Ich habe keinen Bausparvertrag oder sonstige Mittel
 
H

HilfeHilfe

Also Grob können wir es nicht beurteilen.

Du solltest Dir das Angebot samt tilgungsplan geben lassen.

35 Jahre riecht nach einem Volltilger mit 1,x % Tilgung
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zur Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Volltilgungsdarlehen mit Tilgungssatz Änderungen 13
2Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
3Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
4TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
5Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
6Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
7Baufinanzierung - Zinssatz reduzieren möglich? 30
8Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
9Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
10Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
11Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 447
12Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 423
13hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
14Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
15Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
16Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
17Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
18Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
19Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
20Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? - Seite 210

Oben