Fermacellplatten direkt auf Paneelwand schrauben?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Schapo

Schapo

Guten Tag

Ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin aus der Schweiz, 33 Jahre alt und habe mit meiner Frau einen Traum erfüllen können indem wir uns ein Haus gekauft haben.
Das Haus ist ca. 170 Jahre alt aber verhältnismässig gut im Schuss. Beim Haus handelt es ist ein Rigelbauwerk welches mit Bruchstein gefüllt ist.
Es wurde im Laufe der Zeit mehrmals umgebaut und 1970 erweitert. Die Außenfassade ist mit Eternit verkleidet. Die Innenwände bestehen hauptsächlich aus HolzTäfelung /Paneelen, sind ansonsten jedoch gut erhalten. Die meisten Fenster müssen in den nächsten Jahren ersetzt werden.
Der Dachstock wurde 1985 komplett isoliert und ausgebaut.
Vor zwei Jahren wurde zudem das Haus mit einer Solaranlage ausgestattet.

Eigentlich wollten wir als erstes einige Zimmer renovieren und die Fenster ersetzen. Um jedoch nicht einfach drauflos zu schiessen und unnötige Fehler zu machen, haben wir uns entschieden, das Haus zuerst durch einen Energieberater begutachten zu lassen. Dieser wird die Isolation genau anschauen und uns beraten, welche Reihenfolge wir bei einem Umbau einhalten müssen.

Deshalb haben wir uns entschieden, als erstes nur ein paar Malerarbeiten beim guterhaltenen Dachstock durchführen zu lassen.
Die Dachschräge und mehrere Wände sind mit Täfelung verkleidet. Eine Wand ist verputzt.
Diese Dachschräge möchten wir nun spritzen lassen.

Auf der einen geTäfelung ten Wand (Wandlänge beträgt 11.5m - 1/3 davon Außenwand, die grösste Höhe ca. 3.5m) möchten wir einen Verputz anbringen lassen. Als Untergrund soll die Wand mit Fermacellplatten ausgekleidet werden.
Diese Arbeiten möchte ich mit meinem Vater zusammen selbst durchführen.

Nun meine Überlegung ist folgende:
Die Wand scheint gut isoliert zu sein und das Täfelung in einem guten Zustand. Darum möchte ich nun die Fermacellplatten direkt am Täfelung anbringen. Dazu würde ich zuerst das Täfelung an der bestehenden Lattierung anschrauben um sicher zu stellen das die Wand hält. Danach würde ich die Fermacellplatten am Täfelung fest schrauben und den Verputz vom Maler machen lassen.
Was meint ihr dazu? Hält diese Konstruktion und worauf muss ich achten?
Vielen Dank

Gruss Schapo
 
Elina

Elina

Wäre es nicht sinnvoll zu erfahren wie die Wand unter den Holzplatten aussieht? Würde mich zumindest interessieren. Wir hatten sowas auch, allerdings alles komplett abgerissen und dann erst was Neues darauf.
 
Schapo

Schapo

Hallo

Hier die Bilder wie die Wand 1987 isoliert wurde.
Auf dem ersten Bild ist zu sehen das die Wand unten und oben an den Stützbalken anliegt.

fermacellplatten-direkt-auf-paneelwand-schrauben-74141-1.jpg


fermacellplatten-direkt-auf-paneelwand-schrauben-74141-2.jpg


fermacellplatten-direkt-auf-paneelwand-schrauben-74141-3.jpg
 
Elina

Elina

Die Abstände der Lattung sind schon reichlich groß, zudem sollten die Gipsfaserschrauben schon in der Lattung landen, nur in der Vertäfelung ist nicht so sehr stabil. Wir haben es mit unserer Innendämmung ähnlich gemacht, allerdings mit geringeren Lattenabständen (es waren regelmäßig Querlatten eingezogen). Ich bleib dabei und empfehle die Vertäfelung zu entfernen und die Faserplatten direkt (und zielgenau) auf die Lattung zu schrauben. Die wiegen doch schon einiges und der Untergrund sollte stabil sein und sich nicht durchbiegen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fermacellplatten direkt auf Paneelwand schrauben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
2Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? - Seite 323
3Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss - Seite 222
4Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau; 17
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben