Finanzierung - was ist realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bauherren2014

Puh, das ist tatsächlich sehr wenig. Ich weiß zwar, dass 3 Kinder in Summe ganz schön viel Geld verschlingen, aber dass heißt auch, dass ihr reichlich 3000 € im Monat an Lebenshaltungskosten habt.

Selbst wenn die 200 Euro nicht für höhere Nebenkosten benötigt würden, so braucht man sie doch zumindest als minimale Rücklage für das Haus. Bleiben also am Ende vielleicht noch 500 € für den Kredit. Damit kann man aber keine 250.000€ finanzieren. Eigentlich kann man davon gar kein Haus kaufen.

Und bevor das Argument kommt, man könnte ja jetzt mehr sparen, weil man fürs Haus spart: Das mag sein und sicher kann man, wenn man sich anstrengt,
 
B

Bauherren2014

Sorry, falsche Taste, wollte eigentlich noch was schreiben :)

Sicherlich kann man, wenn man sich anstrengend hier oder da noch 100 oder 200€ sparen, aber auf Dauer 500 oder mehr Euros zu sparen, damit man auf eine halbwegs realistische Kreditrate kommt, halte ich für sehr unrealistisch.
 
T

toxicmolotof

Kurz gesagt: Ihr habt einen recht hohen Lebensstandard, der eine Hausfinanzierung vorerst unrealistisch macht.

Aufgabe: Haushaltsbuch mindestens 1 Jahr führen und analysieren.
 
U

Username_wahl

Hallo, sorry, meine Frau musste mich korrigieren, Kaltmiete beträgt nicht 460 sondern 550 €, Rest bleibt aber so.
 
T

toxicmolotof

Dann habt ihr, von höheren Nebenkosten abgesehen ganze 750 Euro monatlich für Kreditraten übrig... Das wird eine ganz knappe Kiste, es sei denn ihr schränkt euch an anderer Stelle ein und glaubt mir, das ist schwieriger als man denkt.
 
B

Bauherren2014

Das passt immer noch vorne und hinten nicht. Die 200€, die er jetzt spart, hat er eben nicht für die Kreditrate, siehe Post oben. Und selbst wenn er die für die Kreditrate einsetzen würde: Spätestens, wenn das erste am Haus gemacht werden muss (und das im Allgemeinen eher als im Neubau), dann fliegt ihm die ganze Finanzierung um die Ohren.

Und selbst wenn er 750€ aufbringen könnte: Damit könnte er sich bei der angestrebten Kreditsumme, wenn überhaupt, eine 1%-Tilgung leisten, heißt Kreditlaufzeit 45+ Jahre.

Wo auch immer die hohen Ausgaben herkommen, in der aktuellen Konstellation ist ein Hauskauf in der Preisregion geschweige denn ein Neubau nicht realisierbar.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung - was ist realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? - Seite 262
2Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht? 38
3Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
4Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
5Gasheizung mit Solarthermie Neubau - Seite 224
6Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 764
7Ist ein Neubau für uns finanzierbar? 15
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
10Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
11Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
12Nebenkosten fertiges Haus 23
13ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
14Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
15Nebenkosten nach dem Hausbau 52
16Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
17Heizkörper im Neubau? 13
18Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
19Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
20Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15

Oben