Glaus-Schiebetür welche maximale Breite

4,30 Stern(e) 3 Votes
Z

zovima15

Hallo Zusammen,

ich würde gerne die Tür die im Anhang gekennzeichnet ist so breit wie möglich gestalten. Ich habe bis jetzt nichts breiteres als 1060 mm für die Breite der Schiebetür gefunden. Gibt es evtl so etwas wie hintereinanderlaufende Doppelschiebetüren? Bei mir müssten diese dann beide nach rechts laufen. Oder seht ihr hier irgendeine andere geschickte Lösung, evtl irgendwas mit Trockenbau?

glaus-schiebetuer-welche-maximale-breite-67227-1.JPG
 
M

miho

Gibt es evtl so etwas wie hintereinanderlaufende Doppelschiebetüren? Bei mir müssten diese dann beide nach rechts laufen.
Ja, gibt es. Ich werde bei uns auch so etwas installieren müssen. Die Preise sind allerdings nicht ohne. Für die Beschläge allein komme ich auf irgendwas um die 500€. Man kann bisschen sparen, falls man auf Einzugsdämpfung und Kopplung der beiden Türhälften verzichtet. Dazu kommen dann noch die Türen selbst. Falls Du also noch Möglichkeiten bei der Planung hast, die das vereinfachen, denke mal drüber nach.

Gruß
Michael
 
D

Doc.Schnaggls

Mal ganz provokant gefragt:

Bist Du Dir ganz sicher, dass Ihr da eine Tür braucht?

Wir standen vor dem selben Problem, haben dann allerdings entschieden den Durchgang einfach ohne jede Tür offen zu lassen.

In den Häusern unserer jeweiligen Eltern gibt es als Eingang in den Wohnbereich jeweils eine Doppeltür, die aber zu 99,9 % nur offen (die eine Hälfte) oder einfach nur im Weg (die andere Hälfte) herumsteht...
 
Z

zovima15

Ja da hast du Recht, die meiste Zeit wird diese Tür offen stehen. Aber wenn wir es dann doch mal brauchen wollen wir diesen Bereich auch mal vom Wohnbereich abtrennen können. Z.B. wenn mal wieder Bacon in der Pfanne gebraten wird oder die Frau von der Nachtschicht heimkommt und am Vormittag schlafen will und die Kinder im Wohnzimmer toben.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glaus-Schiebetür welche maximale Breite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich - Seite 317
2Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
3Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
4Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
5Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
6Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
7Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
8Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
9Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
10Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
11Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
12Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
13Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
14Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
15Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
16Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
17Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
18Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
19Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
20Lampen-Layout für offenen Wohnbereich - Seite 326

Oben