100m² Einfahrt pflastern

4,70 Stern(e) 6 Votes
MissFilou

MissFilou

Ich häng mich hier mal mit dran. Wir haben auch ca 140qm zu Pflastern und sind noch hin und hergerissen ob wir es selbst machen mit Hilfe eines Bekannten Pflasterers, oder gleich die Profis ranlassen und uns als Handlanger anbieten.

Vorarbeiten: granitsteine müssten noch gesetzt werden, zur Abgrenzung eines Pflanzstreifens, wir wollen noch einen pflasterbaren Deckel für den Revisionsschacht setzen und über das Pflaster müssen wir uns auch noch einig werden.

Eigentlich sollte es Centara von Kann werden, aber haben nun aus verschiedenen Ecken von reißenden Steinen gehört. Was spräche denn gegen Steine im Format 30x60cm?
 
S

SteffenBank

Je größer die Steine desto besser muß der Unterbau sein. Liegen die Steine nicht plan auf, dann könnten sie kippeln und brechen.
 
MissFilou

MissFilou

Spricht dann also auch wieder eher für Profis...

Wir haben seit letztem Sommer den Unterbau aus Mineralbeton schon drin. Plan war "nur" noch Split darauf, abziehen und Pflastern.
 
N

naitxtian

Hab mal eine kurze Frage, ich habe 20cm Tragschicht aufgetragen und abgerüttelt. Leider habe ich viele Dellen in der Oberfläche der Tragschicht. Wenn der Split nun eingebracht und verschiedene Höhen hat (2cm- 4cm) macht sich das beim Pflaster verdichten bemerkbar?

LG
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 100m² Einfahrt pflastern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
2Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
3Kosten Hofeinfahrt pflastern 21
4Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
5Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
6Pflaster nicht eben und fest - was hilft? 38
7Schiefe Fläche pflastern 12
8Pflastern und Entwässerung DIY 14
9Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus 18
10L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
11L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
12L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
13Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
14Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
15Energieeinsparung durch bessere Steine 14
16Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
17Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
182 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
19Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
20Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17

Oben