Gasheizung sanieren - Kosten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
E

ed55

Ok, verstehe - dann kann man sich Angebote auch kaum einfach schicken lassen sondern muss die Leute vor Ort holen.
 
Der Da

Der Da

Was soll ich dazu jetzt sagen: Also unsere Angebote habe ich alle schriftlich per Post bestätigt bekommen. Ist später nicht ganz unerheblich, wenn es dann später doch etwas teurer wird.
Das sich das vorher jemand vor Ort anschaut, sollte klar sein.
 

€uro

...Euro, Natürlich geht es um den Investment, wie bei den anderen von mit genannten Zahlen auch.
Deutlich einseitige Betrachtung. Hierzu könnte man das billigste, am Markt verfügbare Gasbrennwert-Gerät verwenden.
Ist der tatsächliche Bedarf (Leistung, Energie) für Heizung u. Warmwasser nicht bekannt, ist die Wahrscheinlichkeit "ins Klo" zu greifen relativ hoch.
Bei Altanlagen liegt der tatsächliche Jahresnutzungsgrad meist bei 40..60 %, bedeutet 40..60% der eingesetzten Energie bringt überhaupt keinen Nutzen, nur Kosten ;-)
Abgerechnet von Versorgern wird Brennwert, nicht Heizwert. Das allein sind schon mal theoretisch 11% vom Energiebedarf für Heizung u. Warmwasser! Gelingt es nicht den Brennwert optimal zu nutzen, gehen somit theoretisch schon mal 11% mit "Null"-Nutzen verloren.
Theoretische Nutzungsgrade (bunte Werbeprospekte) von ~ 85% werden selbst bei Neuanlagen praktisch nie erreicht!
Bei optimaler Auslegung, hinreichender Planung/ Dimensionierung ca. 80%, hier muß dann aber auch Alles stimmen!
Oftmals dümpeln selbst diese bei ~ 55..65% herum, wobei die Nachhaltigkeit der Neuinvestition hinterfragt werden sollte.

Nun mal über 20..25 Jahre die Verbrauchskosten, mit einer Energiepreissteigerung von ~ 5%, rechnen, dann weist Du, was eine sinnfreie, adlibitum ausgewählte Therme für 1 T€ tatsächlich Wert ist ;-)

v.g.
 
E

ed55

Euro, einerseits sagst du die Altanlagen erreichen nur einen geringen Jahresnutzungsgrad, andererseits erreichen auch neue die angegebenen Wirkungsgrade nicht.
Da würde ja dafür sprechen, auf eine aufwände (Brennwert-) Technik zu verzichten; mit der Therme ist es dann ja auch nicht getan.
Im konkreten Fall ist auch denkbar, dass die Wohnung vermietet wird, also kommen die ggf. 20 Jahre sparsamere Nutzung dem Investor nicht zugute.
 

€uro

Euro, einerseits sagst du die Altanlagen erreichen nur einen geringen Jahresnutzungsgrad, andererseits erreichen auch neue die angegebenen Wirkungsgrade nicht. ...
Nutzungsgrade sind energiebezogen, Wirkungsgrade dagegen leistungsbezogene Momentanaufnahmen. Da besteht ein himmelweiter Unterschied!
....Da würde ja dafür sprechen, auf eine aufwände (Brennwert-) Technik zu verzichten; mit der Therme ist es dann ja auch nicht getan....
Neuinvestition in Brennwerttechnik lohnt sich schon, allerdings nur, wenn der Brennwertnutzen tatsächlich auch realisiert werden kann. Bei Neuanlagen ist das kein Problem, hier legt der TGA Planer Heizflächen und Hydraulik entsprechend aus, sofern fachlich kompetent.
Im Bestand sieht das völlig anders aus! Ein einfacher, unüberlegter Austausch könnte zum Groschengrab führen.
Zudem sollte man zwischen Eigennutzung und Vermietung deutlich differenzieren. Bei Eigennutzung ist das dauerhafte Verhältnis Investaufwand/ Verbrauchskosten wichtig.
Bei Vermietung (Kaltmiete), sind dem Vermieter die auf den Mieter anfallende Verbrauchskosten eher uninteressant ;-) Er wäre aus wirtschaftlicher Sicht nahezu blöd, hier zu investieren ;-)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung sanieren - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
2Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
3Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 15
4Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
5Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
7Energiesparverordnung ohne Heizung 10
8Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
9Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
10Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
11Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
12Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
13Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
14Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
15Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
16Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
17Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
18Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
19Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10

Oben