Kosten für eineinhalbgeschossiges Haus/ca. 160 -170 m²/Keller?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

markus77

Hallo, meine Frau und ich möchten demnächst ein schlüsselfertiges Massivhaus bauen.

Was kostet ein eineinhalbgeschossiges und schlüsselfertiges Massivhaus, zzgl. Keller
mit ca. 160 -170 m² Wohnfläche?

Wir verfügen über ein eigenes Baugrundstück und über ca. 330.000 Euro
Eigenkapital.

Bauregion: Baden Württemberg (Alb-Donau-Kreis) südlich von Ulm.

Vielen Dank, für Eure Antworten.
 
N

nordanney

... das könnte mit dem Eigenkapital klappen (abhängig von z.B. Ausstattung, Heizungsart, Erschließung etc.)
 
B

Baufie

Also die 330.000 werden wohl, obwohl das Grundstück vorhanden ist nicht ganz reichen. Garage, Garten tec. kommen ja auch noch dazu.

Aber bei diesem Eigenkapital und dem vorhandenen Grundstück Düfte einem Kredit nichts im Wege stehen.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Was kostet ein eineinhalbgeschossiges und schlüsselfertiges Massivhaus, zzgl. Keller
mit ca. 160 -170 m² Wohnfläche?
Rein monolithisch gebaut und als KfW 70 Effizienzhaus - für 160 qm reine WF incl. Nutzkeller gute TEUR 280 schlüsselfertig; ex Malerarbeiten und Bodenbeläge.

Dann kommen noch die typischen Baunebenkosten in Höhe TEUR 35 hinzu, Reserve für evtl. erforderliche Gründungsmehrkosten ca. TEUR 8, Malerarbeiten und Bodenbeläge in EL gute TEUR 10, Außenanlagen TEUR 10, Fertiggarage 3 x 9 TEUR 11 und Reserve für Aufmusterung nochmals gute TEUR 10.

All in ein Gesamtinvest in Höhe TEUR 364

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

markus77

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank, für Eure Aufklärungen, die für mich als Neuling sehr wichtig sind.

Ich werde bestimmt noch mehr Fragen stellen...

Zählen die Erschließungskosten zu den Baunebenkosten dazu?

Dann weiß ich jetzt auf jeden Fall, dass ich doch einen Kredit benötige.

Gruß markus77
 
B

Bauexperte

Hallo,

Zählen die Erschließungskosten zu den Baunebenkosten dazu?
Ja - und hier lauern auch schon die ersten Tücken, denn das Grundstück gilt als erschlossen, wenn die öffentlichen Versorger ihre Leitungen in der, dem Grundstück vorgelagerten, Straße zu gängig halten.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 858 Themen mit insgesamt 17162 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für eineinhalbgeschossiges Haus/ca. 160 -170 m²/Keller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
2Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
3Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
4Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
5Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
6Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
7Eigenkapital Verständnisproblem 41
8Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
9Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
10Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
11Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
12Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
13Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
14Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
15Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
16Wie Eigenkapital einsetzen 14
17Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
18Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
19Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52

Oben