Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

Häuslebauer40

Hallo,


Das ist zum Teil richtig, weil es nur eine Momentaufnahme ist; zum anderen zeigt er Lekagen auf und hilft somit dabei, die Heizkosten nicht ins Uferlose ausreißen zu lassen.

Die Bauqualität sollte vom Bauleiter während der Baumaßnahme im Auge behalten werden oder - was ich hier häufig ins Feld führe - bei Unsicherheit ob der zu erwartenden Leistungen, extern an eine Institution/Person des Vertrauens vergeben werden

Freundliche Grüße
Bauexperte hat Recht.

Die 3. Möglichkeit wäre dann die, wie mir widerfahren, dass eigentlich Sicherheit bezüglich der zu erwartenden Leistung besteht, diese sich jedoch im Nachhinein als falsch herausstellt.
 
H

Häuslebauer40

Moin!

Gibt´s da nicht den Grundsatz: Entweder gedämmt und beheizt oder ungedämmt und (natürlich) unbeheizt!?

Ansonsten: siehe oben.

LG,
Tomtom.
Das allein kann aber, bei meiner Bauruine zumindest, auch nicht des Rätsels Lösung sein. Die Dämmung ist auch in den beheizten und ausgebauten Bereichen des DG, wie ich durch zwei vorhandene Revisionsöffnungen prüfen konnte.
Darüber hinaus erklärt das immer noch nicht die Feuchtigkeit im EG.

Mal sehen, der externe Sachverständige wirds mir am Dienstag schon sagen.
 
H

Häuslebauer40

Hallo,


Was ist Dir widerfahren?

Freundliche Grüße
Hi Bauexperte,

siehe vorherige Seite. Befinden uns gerade mehr oder weniger in der Endphase. Trockenbau im DG fertig, Maler und Fliesenleger waren gerade zu Gange, als ich mir letztes Wochenende, einer bösen Ahnung folgend, weil im Dachboden immer noch soviel Kodensationsfeuchte vorherrschte, die Freiheit nahm und die Dampfsperre öffnete. Dahinter erwartete mich eine völlig durchnässte Dämmung und erhebliche Kondensatbildung an der Unterspannbahn.
Dies jedoch nicht nur im unbeheizten Dachboden, sondern auch in den beheizten Räumen, die bereits fertig ausgebaut und tapeziert sind. Hier existieren Revisionsöffnungen, die es ermöglichen, hinter die Abseitenwände zu kriechen, so dass ich auch hier eine Prüfung, leider mit gleichem, niederschmetterndem Ergebnis, vornehmen konnte.
Darüber hinaus bildet sich an den Außenwänden des EG, insbesondere in den Ecken und im nicht beheizten Hauswirtschaftsraum an der kompletten Außenwand sowie an der Gaube am Übergang zum Trockenbau des DG, Feuchtigkeit ab, die bereits zu erster Schimmelbildung geführt hat.
Schöner Mist, also.
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
2Dämmung der obersten Geschossdecke 17
3Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften 14
4Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
5Dachboden Fußboden aufbauen 24
6Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
7Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
8Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
9Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
10Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69
11Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
12Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
16Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
17Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
18Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
19Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
20Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14

Oben