Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?

4,30 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

Manchmal wäre sogar dann nur 80-100 cm Kniestock sinniger und dann relativ viel Gaube mit normalen Fenstern. Hängt aber auch von den Möglichkeiten ab, die Dachneigung anzpassen.

Quintessenz over all ... egal ob konkreter Grundriss oder ausloten möglicher evtl. auch Mustergrundrisse, der Fragebogen mit allen Antworten ist Basis.
 
11ant

11ant

Zur Not tun es auch 160 an Kniestock, damit man ne Gaube bekommt.
Manchmal wäre sogar dann nur 80-100 cm Kniestock sinniger und dann relativ viel Gaube mit normalen Fenstern.
In der Wahnvorstellung, der Wert eines Raumes bemesse sich am Flächenanteil mit voller Stehhöhe wird häufig übersehen, daß der Kniestock in Form der Höhenlage der Fußpfette auch eine Fensterscheide darstellt. Daher empfehle ich meist Kniestockhöhen im Spektrum 100 bis 140, damit Dachflächenfenster nicht mindestens im Sitzen eher zu Oberlichtern werden. Ein Kniestock 160 ist da schon ein Kandidat für Lichtbänder an den Traufseiten.
 
H

haydee

Ich finde das Raumprogramm etwas viel für die Quadratmeter. Sieht man an dem Vorschlag von YPG das die Räume teilweise kleine Kammern sind. So würde der Wohnraum schon viel gewinnen wenn das Büro unten ins Gästezimmer wandert. Beides wird selten zeitgleich genutzt.
 
P

Proeter

Rückmeldung: Resultierend aus der Diskussion hier und meiner Erkenntnis daraus, dass dieses Grundstück nur schwer (mit unseren Vorstellungen) bebaubar ist, habe ich nur einen sehr niedrigen Preis geboten.

Nicht sofort abgesagt habe ich, weil ich nach Sichtung dieses Beitrags Hoffnung hatte, dass es auch nicht komplett ausgeschlossen ist, was draus zu machen:
x-beliebig, 6 x 15,5:
Nun habe ich erfahren, dass ich das Grundstück (erwartungsgemäß) nicht bekomme und es an einen anderen Interessenten geht. Mal gespannt, was da in einigen Jahren drauf stehen wird.
Somit danke ich euch allen sehr für die Beiträge hierzu!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung? 23
2Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel - Seite 341
3Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
4Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
5Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
6Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
7Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
8Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
9Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
12Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
13Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
14Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
15Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
16Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
17Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
18Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
19Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
20Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17

Oben