B
Baupiet
Guten Tag ins Forum,
unser Haus wurde 1977 gebaut. Wir ließen 1988 eine Fußbodenheizung im EG nachrüsten. Da sich durch die vorhandenen Bedingungen eine normale Estrichhöhe nicht realisieren ließ, empfahl unser damaliger Heizungsbauer nach Montage der Kupferrohrleitungen eine Füllung mit geglühtem Quarzsand und darauf doppelt verlegte Fermacell Platten. Das hat bis jetzt wunderbar funktioniert. Jetzt steht ein Austausch der Terrassentür an. Gibt es eine Möglichkeit den Sand an der entsprechenden Stelle so zu verfestigen oder verkießeln damit bei der Demontage der alten Tür der Sand nicht davonläuft. Vielleicht hat der eine oder andere Forist schon ähnliches umgesetzt. Für die Ideen und Vorschläge schon hier Danke.
Gruß
unser Haus wurde 1977 gebaut. Wir ließen 1988 eine Fußbodenheizung im EG nachrüsten. Da sich durch die vorhandenen Bedingungen eine normale Estrichhöhe nicht realisieren ließ, empfahl unser damaliger Heizungsbauer nach Montage der Kupferrohrleitungen eine Füllung mit geglühtem Quarzsand und darauf doppelt verlegte Fermacell Platten. Das hat bis jetzt wunderbar funktioniert. Jetzt steht ein Austausch der Terrassentür an. Gibt es eine Möglichkeit den Sand an der entsprechenden Stelle so zu verfestigen oder verkießeln damit bei der Demontage der alten Tür der Sand nicht davonläuft. Vielleicht hat der eine oder andere Forist schon ähnliches umgesetzt. Für die Ideen und Vorschläge schon hier Danke.
Gruß
Anhänge
-
106,2 KB Aufrufe: 170