Wie kann ich Lehmboden verbessern?

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

FrankChief

@nordanney letztes Jahr ist der Rasen nicht braun geworden nur auch nicht gut gewachsen wegen der Staunässe

Kennst du dich mit Drainage aus?

Unser Grundstück ist ca. 10m Breit und 20m Lang
Wie würdest du die Drainage aufbauen bei uns im Garten?

Welchen Abstand sollten die Rohre zueinander haben und wie würdest du die verlegen?

Die Rigole ist bei uns im hinteren drittel ungefähr in der Mitte
 
N

nordanney

Kennst du dich mit Drainage aus?
Nur theoretisch...
Habe selbst bei eigenen Maßnahmen nie das Thema damit gehabt. Eher dann schon mal eine Lehmschicht durchbrochen (schon in der Bauphase) - aber ansonsten nie für den Garten.
Die Rigole ist bei uns im hinteren drittel ungefähr in der Mitte
Dann läuft doch m.E. schon das Niederschlagswasser, geleitet durch die Lehmschicht, in die Rigole. Oder ist diese einfach zu klein für Euer Grundstück?
 
S

Schorsch_baut

Ist das Problem wirklich der Lehm oder ist der Boden von den Baumaßnahmen noch sehr verdichtet?
Und wollt Ihr nur Rasen oder auch Beete?

Wir haben sehr lehmigen Boden und ab 40-60 cm Tiefe sogar an einigen Stellen Ton. Die wenigsten Pflanzen wurzeln aber so tief, dass es ein Problem werden würde. Obstbäume und -Sträucher kommen mit dem Boden gut klar, auch die blühenden Sträucher und Blumen. Im Winter ist der Boden schon sehr nass und trocknet nicht gut ab. Mit dem Frühjahr gibt sich das Problem aber weitestgehend. Die meisten Pflanzen wachsen extrem gut, widerstehen längerer Trockenheit und auch stärkeren Frösten - besonders da, wo der Bodenaufbau in der obersten Schicht stimmt. Wir haben viel Hummus, viel Kompost aufgebracht und mulchen alle Beete mit Rasenschnitt und Laub, das lockert den Boden tiefgründig und erspart mir die Fahrten zum Wertstoffhof. Groben Sand, damit das Wasser auch im Winter nicht steht. Der Rasen ist allerdings eher eine kurzgeschorene Wiese, die gut zum Spielen taugt, für Golf aber ungeeignet wäre.
 
Nida35a

Nida35a

Wie würdest du die Drainage aufbauen bei uns im Garten?
Bei der Gartengröße erscheint mir eine Ringdrainage zweckmäßig.
Abstand zum Zaun 0-1m, 1m tief, in einer oder 2 Ecken senkrechte Revisionsschächte mit Tauchpumpe.
Damit dürfte dein Garten trockener sein.
So haben unsere Altvorderen ganze Landstriche trockengelegt, natürlich mit Gräben
 
F

FrankChief

Wir vermuten auch dass der Lehm bzw. der tiefersitzende Boden etwas verdichtet wurde durch die Baumaßnahmen

Die Rigole ist groß genug bzw. ist noch nie übergelaufen.
Das Problem ist auch der Oberboden ist wie ein Schwamm voller Wasser und das Wasser sickert nach unten hin nur sehr schlecht ab.

Bei den Löcher bohren war oben Nass gewesen wenn man aber 5 cm ins den Lehm gegangen ist war der aber Trocken
die Löcher haben aber nur einen geringen Effekt und den Lehm entsorgen ist auch nicht ohne

@Nida35a

Wir wollen rechts und links am Zaun Blumenbeete machen und in der Mitte dann den Rasen

Würdest du nur außen herum ein Drainagerohr verlegen und in der Mitte nichts?


Ich kenne mich damit nicht aus aber hätte spontan gesagt wir brauchen die Drainagerohre mit 1m - 1,5m Abstand zueinander aber das wäre wahrscheinlich viel zu viel oder?
 
H

haydee

Mach erstmal langsam.

Zur Zeit bzw die letzten Monate ist alles recht nass und matschig.

Wo du Stauden pflanzen willst hebe das Pflanzloch größer aus und fülle erstmal etwas Sand mit rein.

Hast du es mit tiefwurzelnden Gründung versucht? Du hast vermutlich unter deinem Mutterboden schlicht verdichteten Boden


Was hast du von dem umgesetzt was dir letztes Jahr im anderen Forum empfohlen wurde
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie kann ich Lehmboden verbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
2Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
3Größe des Baugrundstücks 26
4Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
5Drainage rund ums Haus, aber wie? - Seite 317
6Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
7Drainage auf dem Grundstück verlegen 18
8Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
9Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 236
10Wie Rasen begradigen? - Seite 217
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 462683
12Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
13Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
14Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 341
15Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
16Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 398
17Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 751
18Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 237
19Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
20Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103

Oben