Badplanung / Grundrissgestaltung mit 10 qm

4,30 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

Ich würde die Tür nicht so herum anschlagen lassen. Im Beispiel von @ArminJG22 hat der Lichtschalter doch ohne Problem Platz zwischen Türrahmen und Glasabtrennung zur Dusche. Die Tür öffnet sich aber eben schöner in den Raum und die Glasabtrennung macht dann auch Sinn.
Bei dem Türentausch brauchst du einen Türenstopper, damit du die Tür nicht versehentlich in die Glaswand haust.
 
A

Alrico1

Danke für eure Rückmeldungen. Das hilft mir unheimlich weiter. Ich habe die Tür im Master-Bad jetzt gegen die Wand geöffnet und Platz für die Schalter ist dann tatsächlich noch da. Ablauf vom WC ist noch variabel, sollte also voraussichtlich auch in der entsprechenden Ecke vorgeplant werden.

Anbei ein aktualisierter Grundriss.

Auch habe den ersten Entwurf vom innenliegenden Gäste-WC 205x124 (Tür variabel) beigefügt. Hier würde ich gerne eine "Reserve-Dusche" platzieren, falls es doch mal zu Stau mit Kids/Besuch kommt. Eure Gedanken dazu?
Grundriss eines Badezimmers: Badewanne links, WC, Doppelwaschbecken in der Mitte, Dusche rechts.

Technische Grundrisszeichnung: Raum mit Schreibtisch, Stuhl, Toilette, Waschbecken und Messlinien.
 
B

Bau-beendet

@Alrico1
Es könnte sein das der Handtuchheizkörper neben der Badewanne da nicht hin darf. Es gibt so spezielle Zonen wo eben was hin darf und wo nicht. Hatte das selber ähnlich mal gehabt, wäre auch in unmittelbarer Nähe zur Wanne gewesen, ging aber nicht. Wahrscheinlich dann eher hinter der Türe.
 
A

ArminJG22

@Alrico1
Es könnte sein das der Handtuchheizkörper neben der Badewanne da nicht hin darf. Es gibt so spezielle Zonen wo eben was hin darf und wo nicht. Hatte das selber ähnlich mal gehabt, wäre auch in unmittelbarer Nähe zur Wanne gewesen, ging aber nicht. Wahrscheinlich dann eher hinter der Türe.
Kommt drauf an - wenn es nur ein Heizkörper ist, der an die Fußbodenheizung angeschlossen ist, ist es egal. Bei einem hybriden oder rein elektrischen Anschluss darf keine Steckdose im Spritzbereich installiert werden - der elektrische Anschluss kann aber direkt abgedichtet erfolgen. Wir haben einen Heizkörper mit rein elektrischem Heizelemente im Ausgangsbereich der Walk-In Dusche eingeplant und wird auch so vom Elektriker freigegeben und abgenommen
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2520 Themen mit insgesamt 87438 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung / Grundrissgestaltung mit 10 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
2Grundriss Bad mit Dusche 11
3Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
4Offene Dusche - Wie tief? 28
5Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
6Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 1384
7Dusche auf Podest und Schubfach 13
8größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
9Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
10Größe begehbare Dusche - Seite 430
11Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
12Dusche 2 Seiten offen - Seite 526
13Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? - Seite 316
14Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
15Kleine Walk-in-Dusche möglich? - Seite 211
16Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser? - Seite 429
17Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
18Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
19Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
20Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38

Oben