Hauskauf: Terrasse fehlt im Grundbuch

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

Carl1985

Hallo zusammen,

wir haben 2020 ein Haus gekauft, Baujahr 2015. Nun musste ich feststellen, dass die vorhandene Terrasse so nicht im Bebauungsplan hinterlegt ist.
2017 wurde die Terrasse erweitert um ca 2m bis an die Grundstücksgrenze des Nachbarn. Außerdem wurde sie überdacht.

ich habe mit der Verkäuferin gesprochen, sie haben das damals mit dem damaligen Nachbarn mündlich abgesprochen und bestätigen lassen. Inzwischen wohnt im Nachbarhaus jemand anderes.
Ihnen war damals bewusst, dass die Erweiterung der Terrasse so nicht „legal“ war.

Im Moment verstehen wir uns sehr gut mit dem neuen Nachbar, die Terrasse war noch nie ein Thema. Dennoch beschäftigt mich das Thema und wollte gerne eure Meinung wissen:

- Würdet ihr irgendwie aktiv werden?
- Haftet die Verkäuferin im Falle eines Rückbaus?
- Würdet ihr versuchen, das nachträglich im Grundbuch hinterlegen zu lassen? (Nach Einigung mit Nachbar)
- Oder einfach keine Pferde scheu machen?

Liebe Grüße aus Böblingen

Carl
 
Y

ypg

dass die vorhandene Terrasse so nicht im Bebauungsplan hinterlegt ist.
Muss sie auch nicht. Der Bebauungsplan ist um einiges älter als das Haus und dort zeichnet man keine Gebäude oder Terrassen ein.
Vielleicht meinst Du den Lageplan?
Würdet ihr versuchen, das nachträglich im Grundbuch hinterlegen zu lassen?
Auch dem Grundbuch interessiert das nicht.
Würdet ihr irgendwie aktiv werden?
Nein, wegen der Terrasse nicht.
Haftet die Verkäuferin im Falle eines Rückbaus?
warum? Du bist doch jetzt der, der haftet?!
Oder einfach keine Pferde scheu machen?
So ist es. Das zur Terrasse
Zur Überdachung fehlen hier Fotos, Plan und Maßangaben.
 
C

Carl1985

Vielen Dank für deine Antwort!

Muss sie auch nicht. Der Bebauungsplan ist um einiges älter als das Haus und dort zeichnet man keine Gebäude oder Terrassen ein.
Vielleicht meinst Du den Lageplan?
Ja, entschuldige. Ich meine den Lageplan.

Auch dem Grundbuch interessiert das nicht.
Ich dachte, dass solche Änderungen im Grundbuch hinterlegt werden können, um Rechtssicherheit zu haben (nach Einigung mit Nachbar).

Nein, wegen der Terrasse nicht.
warum? Du bist doch jetzt der, der haftet?!
Die Verkäuferin hat wissentlich verschwiegen, dass die Terrasse inkl. Überdachung nicht rechtmäßig ist.
Ist somit nicht ein Rechtsmangel vorhanden?
 
Y

ypg

Die Verkäuferin hat wissentlich verschwiegen, dass die Terrasse inkl. Überdachung nicht rechtmäßig ist.
Ist somit nicht ein Rechtsmangel vorhanden?
Das gilt ja für den Käufer, das auch zu hinterfragen oder ggf zu überprüfen.
Es ist ja kein nicht ersichtlicher Mangel wie ein Schaden, den man verschweigt oder versteckt.
Eine Überdachung ist offensichtlich.
Ihnen war damals bewusst, dass die Erweiterung der Terrasse so nicht „legal“ war.
Dann war es Dir beim Kauf auch bewusst.
 
C

Carl1985


Grundstücksplan mit Hausgrundriss und Grenzmarkierung

Pink = Ursprüngliche Terrasse, 6m Breit, 2m Tief. Abstand zur Grenze = 2,5 Meter.
Grün = Erweiterung Terrasse, dann auch komplett überdacht mit Pergola. Nun 6m x 4,5m, angrenzend an Nachbar.
 
N

nagner99

Ich würde an deiner Stelle einfach Stillschweigen bewahren. Eine überdachte Terrasse bis zur Grundstücksgrenze wirst du mit Sicherheit nicht genehmigt bekommen und wenn es bekannt, wird, einen Rückbau angefordert. Aber wo kein Kläger da kein Richter
 
Zuletzt aktualisiert 31.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3158 Themen mit insgesamt 42878 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf: Terrasse fehlt im Grundbuch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Terrasse und Überdachung 50
2Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
3Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
4Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung - Seite 213
5Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
6KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 12766
7Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 319
8Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
9Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
10Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze - Seite 242
11Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten - Seite 542
12Terrasse mit Plenera Dielen 32
13Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
14Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
15Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
16Terrasse erstellen lassen 11
17Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
18Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
19Terrasse und Auffahrt 55
20Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11

Oben