R
Ruediger60
Hallo, eines meiner Fenster ist leider kaputt gegangen, d.h., es läßt sich nicht mehr öffnen. Ich hatte in der Eile den Griff zu früh gedreht, als ich das Fenster aus der Klappstellung heraus schließen wollte. Erst ging es dann noch zu öffnen, war aber bereits defekt, weil einer der seitlichen Schließzapfen zu tief stand und der Fenstergriff konnte nur noch bis zur waagerechten Position gedreht werden. Dann aber machte die Mechanik ein kratzendes Geräusch und der Fenstergriff kann seitdem nur noch ein Stück weit gedreht werden. Fazit: Das Fenster ist geschlossen und kann nicht mehr geöffnet werden. Daß sowas bei einem nordernen Fenster überbaut passieren kann, hätte ich nicht für möglich gehalten, sowas darf doch nicht passieren.
Nun frage ich mich, ob und wie das Fenster überhaupt noch repariert werden kann und bin da für jeden guten Tipp sehr aufgeschlossen.
Anbei zwei Fotos, die entstanden waren, als das Fenster wenigstens noch zu öffnen ging: Das Metall-Flachstück dürfte schon vorher umgebogen gewesen sein, das war mir nur nie aufgefallen. Ansonsten ist am auffälligsten die nach oben gewölbte Metall-Leiste. Und der Schließzapfen steht zu tief, der müßte in dem Fall in der Mitte stehen, das weiß ich, weil ich das mit anderen Fenstern zuhause verglichen hatte.
Wie kann das repariert werden oder muß da ein neues Fenster rein? Falls ja, wie kriegt man das denn dann aus dem Rahmen? Mindestens einer der Schließzapfen ist ja jetzt wohl hinter einer der Führungen.
Das Fenster ist von der Fa. K..l
Danke für Infos!

Nun frage ich mich, ob und wie das Fenster überhaupt noch repariert werden kann und bin da für jeden guten Tipp sehr aufgeschlossen.
Anbei zwei Fotos, die entstanden waren, als das Fenster wenigstens noch zu öffnen ging: Das Metall-Flachstück dürfte schon vorher umgebogen gewesen sein, das war mir nur nie aufgefallen. Ansonsten ist am auffälligsten die nach oben gewölbte Metall-Leiste. Und der Schließzapfen steht zu tief, der müßte in dem Fall in der Mitte stehen, das weiß ich, weil ich das mit anderen Fenstern zuhause verglichen hatte.
Wie kann das repariert werden oder muß da ein neues Fenster rein? Falls ja, wie kriegt man das denn dann aus dem Rahmen? Mindestens einer der Schließzapfen ist ja jetzt wohl hinter einer der Führungen.
Das Fenster ist von der Fa. K..l
Danke für Infos!


