DIY - Waschtisch in Betonoptik

4,20 Stern(e) 5 Votes
L

LostWolf

Vielleicht hat der ein oder andere so etwas ähnliches auch schon einmal umgesetzt.
Mir geht es um ein Waschtisch fürs Hauptbad in Betonoptik, da richtiger Beton vom Gewicht her nicht möglich wäre.
Nach längerer Suche im Internet bin ich da über alle möglichen Anbieter gestoßen.
Im groben würde es auf eine Beschichtung mit sogenannten Mikrozement hinauslaufen der anschließend wasserdicht versiegelt wird.
Was sich mir aber noch nicht ganz erschlossen hat wie man die eigentliche Konstruktion des Waschtisches gestaltet.
Irgendwie mag ich nicht so recht glauben das MDF da z.B. eine gute Wahl wäre.

Anbei mal ein Bild um zu zeigen was ich mir ganz grob vorstellen würde:

Modernes Badezimmer: Betonwände, langer Waschtisch mit Becken, Holzschubladen, Spiegel.
 
Y

ypg

Ich hätte jetzt zu Gipskarton, die grünen, geraten. Denn die benutzt man ja auch für Vorwandinstallationen und Podest-Einfassungen, um sie anschließend fachgerecht zu befliesen.
 
L

LostWolf

Wäre eine Option
Müsste ich aber testen ob das mit der Beschichtung hart genug für ein Waschbecken wäre.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

Sven Backstein ist Spezialist - im Besonderen für solche Pläne.
Er kennt sich aus, hat einen Versand für alle möglichen Beton-Materialien, ein Forum zu dem Thema - und ist echt großzügig mit seinen Auskünften.
Von Ihm habe ich gelernt:

Beton ist, was man daraus macht!
Und man kann viel mehr aus Beton machen als ich bisher wusste.

Um "Beton leicht zu machen" fällt mir "Schaumbeton" ein. Eine geniale Erfindung ...
 
A

Alfredlima

Für was hast du dich nun entschieden?

Ich denke, die grünen Rigips-Platten sind geeignet. Mikrozement lässt sich auch auf OSB-Platten auftragen. Da MZ das untere Material ja wasserdicht versiegelt, sollte der Untergrund fast egal sein?
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 357 Themen mit insgesamt 3268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DIY - Waschtisch in Betonoptik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eingangspodest Haustüre Beton 17
2Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
3WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 33
4XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
5Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 581658
6Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen - Seite 226
7RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
8Lose verlegte Terrassenplatten "wasserdicht" verfugen 10
9Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
10Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
11Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
12Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
13Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
14Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
15Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
16Fliesen auf Beton entfernen 16
17Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
19Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
20Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12

Oben