Neue Förderung für Familien-Wohneigentum

4,80 Stern(e) 19 Votes
F

Felix1117

Wenn du Ofenzukunft und Einbau eines Schornsteins nicht förderschädlich bei google eingibst kommt ein Artikel dazu.

Klar muss man nochmal mit dem Energieberater klären. Wobei wir da schon wieder eigentlich auf die Basis der initialen Frage kommen ob schonmal wer Erfahrungen damit gemacht hat.

Grüße

Wichtigster Auszug:
"Larissa Schulz-Trieglaff, Sprecherin von Bundesbauministerin Geywitz, ergänzt in ihrer Antwort an die Initiative #ofenzukunft: “Der Förderausschluss greift lediglich bei Einbau eines Kaminofens. Die alleinige Installation eines Schornsteins ist hingegen nicht förderschädlich. Auch wenn das Gebäude ursprünglich mit Kaminofen geplant wurde, kann die Förderung somit weiterhin in Anspruch genommen werden, wenn auf die Aufstellung eines Kaminofens verzichtet wird. Nach Ablauf der Zweckbindungsfrist wäre eine Nachrüstung denkbar.”"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Schnubbihh

Konditionen für 20J Zinsbindung beim KfW300 schauen eher bescheiden aus:
2,35% bei 25J Laufzeit bzw. 2,9% bei 35J Laufzeit, schade...
 
N

nordanney

Ich selbst leider nicht, die Infos gingen aber schon an meinen Finanzierungsberater raus.
Hab das Tableau der KfW selber vorliegen.
Konditionen für 20J Zinsbindung beim KfW300 schauen eher bescheiden aus:
2,35% bei 25J Laufzeit bzw. 2,9% bei 35J Laufzeit, schade...
Hast du eine Quelle dafür? Das wäre wirklich schwach
Schwach? Dann geht doch einfach zur Bank und finanziert dort für 3,65%, wenn 2,35%/2,90% so schlecht sind.
Ihr seid ein paar ZENSIERT. Da werden zig hundert Millionen € rausgehauen, um Wohneigentum zu fördern und Ihr bekommt den Hals nicht voll genug.
Der Staat (und die Förderung kommt auch durch meine Steuergelder zustande!) muss Familien kein Eigentum schenken. Ihr müsst schon selbst den Hintern hoch bekommen und dafür etwas tun. Freut Euch lieber, dass es überhaupt eine Förderung gibt.

So, das musste jetzt mal raus.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
2KFW 70 Förderung noch 2015 24
3Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
4Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
5KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
6BAFA Förderung Tipps 38
7Förderung Schallschutzfenster 11
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
9Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
10Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
13Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
14BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
15Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
16KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
17KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
18BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
19Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118
20Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 508

Oben