Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück

4,60 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Wir hatten den Eindruck das könnte so reichen, gerade da wir <1,80 sind und hinter der 2m Linie durchaus noch ein Stück stehen können.
naja, RBM bedeutet, dass bei Wand und co, wie auch die Dachschräge, noch Putz abgeht. Dann Bodenbelag… dann stellt man das Bett nicht direkt an die Wand, und eigentlich ist das Bett gar nich 2 Meter lang, sondern mit Rahmen 2,20. …
allerdings verdeckt die Wand dann ein kleines Stück des Fensters (-vermutich zu verkraften?)
Nein, das geht gar nicht. Dusche musst Du 1,60 rechnen. Dann nimm einen Vorhang. Teenager putzen nicht.
Später baden sie vermutlich kaum mehr, und falls doch, können sie gerne einmal die Treppe hoch ins Bad.
…sie baden gern nachts nach der Disko ;)
spontan glaube ich aber, dass wir damit ganz gut leben können
… nachdem sie ihre Schuhe vor den Schränken verteilt haben :)
 
M

Mucuc18

naja, RBM bedeutet, dass bei Wand und co, wie auch die Dachschräge, noch Putz abgeht. Dann Bodenbelag… dann stellt man das Bett nicht direkt an die Wand, und eigentlich ist das Bett gar nich 2 Meter lang, sondern mit Rahmen 2,20. …
Ja guter Punkt, da müssen wir wohl auf dem Detaillevel nochmal ran. Wobei Bodenbelag eingereichnet sein sollte?

Nein, das geht gar nicht. Dusche musst Du 1,60 rechnen. Dann nimm einen Vorhang. Teenager putzen nicht.
Ok, ich dachte da reichen so 1,40. Das erklärt auch warum, trotz mehrmaliger Äußerung des Wunsches einer "walk-in" Dusche, da trotzdem immerwieder eine Türe gelandet ist. Dann könnte man auch überlegen Dusche und WC zu tauschen und die Dusche ins Eck zu packen...

Dann nimm einen Vorhang. Teenager putzen nicht.

…sie baden gern nachts nach der Disko ;)

… nachdem sie ihre Schuhe vor den Schränken verteilt haben :)
Ok, das nehme ich Mal mit, primär auch als Erziehungs-Tipp :D
 
11ant

11ant

Es freut mich, dass das Mansarddach nicht nur zu unserer Freude beiträgt. Der Kostenfaktor ist sicherlich auch nicht unbedingt förderlich zum Erhalt der Dachform im Neubau. In München sieht man es öfters, insbesondere bei Reihenhäusern, Doppelhäusern etc. kann man hier ganz gut Fläche im Dachgeschoss rausholen, kein unwichtiger Faktor bei den wahnwitzigen Grundstückspreisen.
Nein, der Mörder ist hier nicht allein der Gärtner (Preis), sondern zusammen mit dem Butler (Bebauungsplan). Zum einen kommt es in Katalogaufzählungen á la "SD / PD / WD" meist nicht vor, und den Genickbruch bekommt es meist von den Höhenvorgaben: als Zweineigungendach hat es das Problem einer quasi "unteren Firsthöhe", der man böse vorwerfen kann, als "obere Traufhöhe" läge sie aber zu hoch. Mindestens Freisteller traut sich damit fast niemand. Das hier gezeigte Mansardwalmdach ist nicht wegen der Mansardform oder des Walmes, sondern wegen der Zeltform kostspielig. Als zweistufiges Satteldach hätte das Mansarddach verdient, in der Popularität an der Stelle des Anstattvilla-Obergeschosses zu stehen, und ein Krüppelwalmdach könnte es noch weiter für die Photovoltaik optimieren. Aber angesichts der Reduktion der Apfelsorten im Lebensmitteldiscounthandel ist es quasi nur eine "logische Fortsetzung", auch die genetische Vielfalt der Baukultur zu verarmen. Daher - selbst wo es nur von Münchner Preisen motiviert wäre - meinen herzlichen Dank für jeden Beitrag dazu, das Mansarddach vor dem Aussterben zu bewahren !
 
Y

ypg

Ja, im Fragebogen wird nach Haus inkl Ausstattung gefragt, das wäre für mich: Haus inkl. Abriss des Altbestands, Küche, Außenanlagen, Pool und ggf. Einbaumöbel (in absteigender Priorität)
Nein, „Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:“ ist ohne Grundstück bzw betreffend des Grundstücks. Grundstück sowie Baunebenkosten gehören nicht zu den Hauskosten.
 
M

Mucuc18

Nein, „Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:“ ist ohne Grundstück bzw betreffend des Grundstücks. Grundstück sowie Baunebenkosten gehören nicht zu den Hauskosten.
Ok. Grundstückskauf geht extra, das ist klar.
Nach unseren Abschätzungen sollten wir aber ganz gut hinkommen (auch inkl. der von mir genannten weiteren Kostenpunke)
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2520 Themen mit insgesamt 87454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
2Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
3Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? 22
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 20
6Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
7Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
9Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
10Duschbeleuchtung Walk in Dusche - Seite 214
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
12Anschluss Badewanne an Dusche 21
13Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
14Dusche 2 Seiten offen 26
15Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
16Offene Dusche - Wie tief? - Seite 228
17Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 222
18Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
19Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 884
20Grundriss Bad mit Dusche 11

Oben