Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024

4,80 Stern(e) 18 Votes
B

Bausparfuchs

Auch das sind Teile der Gesellschaft, genau wie LastGen und Konsorten.

Na mir wurde ja von offiziellen und höchsten Mandatsträgern dieser Bundesrepublik mitgeteilt, dass ich als ungeimpfter Bürger raus aus der Gesellschaft bin. Diese Aussagen habe ich mir dann auch tatsächlich sehr zu Herzen genommen.

Ich werde dies zum ersten nicht vergessen und zum zweiten mein gesellschaftliches Engagement auf ein Minimum reduzieren. Das ist nun halt so. Das Gute daran ist, man weiß wo man dran ist.

Alles und jeder mit einer abweichenden und kritischen Meinung entgegen des Mainstreams wird argumentationslos niedergemacht.
Sachliche Diskussionen sind schwierig geworden. Zumindest die, die mit stichhaltigen Argumenten geführt werden.

Ich höre nur noch Wärmepumpe, Wärmepumpe, Wärmepumpe. Verbote und Diskreditierung von allen Anderen.

Wenn euch der Klimaschutz so wichtig ist, dann wohnt bitte nicht in einem viel zu großen Haus. Dann baut auch nicht neu. Dann duscht nur einmal die Woche und setzt euch mit Decke und Pollunder abends in eine kleine kalte Wohnung. Fliegt nicht in Urlaub, fahrt kein Auto und verbraucht auch keinen Strom. Weil der in Deutschland ja zum großen Teil aus fossilen Energieträgern gewonnen wird. Esst auch kein Fleisch mehr und am besten wenig ballaststoffreiche Nahrung. Damit ihr nicht so viel pupsen müsst.

Das ist Klimaschutz!
 
K

KarstenausNRW

Na mir wurde ja von offiziellen und höchsten Mandatsträgern dieser Bundesrepublik mitgeteilt, dass ich als ungeimpfter Bürger raus aus der Gesellschaft bin.
Nein, man akzeptiert Dich. Du hast Dich allerdings mit Deiner Entscheidung an den Rand der Gesellschaft gestellt und andere Menschen gefährdet. Mit den Konsequenzen, die sich daraus ergeben haben, musst Du leben.
 
B

Bausparfuchs

Nein, es sind Fakten.

Wer oder was ist denn besser für das Klima?

Der kleine Bürgergeldempfänger mit einer 2 - Raumwohnung ohne Auto, der alles mit dem Fahrrad fahren muss oder der gut situierte Häuslebauer der noch 3 mal im Jahr in den Urlaub fliegt. Nur weil die Wärmepumpe vor der Haustür steht ist er noch längst kein Klimaheld. Erd denkt es vielleicht. Und das hat überhaupt nichts mit Whataboutism zu tun. Nein. Es geht nicht um Klimaschutz sondern um ideologisch politische Verblendung.

Da ist die Wärmepumpe gerade Woke und schon gibt es kein Links und kein Rechts.
Es hat doch nun wirklich nichts mit Populismus zu tun wenn man die Defizite anspricht. Erwiesener Maßen sehen wir halbherzige Konzepte und diffuse Fehlentscheidungen.

Ich kann doch nicht Millionen Flüchtlinge ins Land holen und wie Frau Faeser eine unbegrenzte Einwanderung fordern ohne auch nur ansatzweise geeigneten Wohnraum zur Verfügung zu haben. Und ebenso kann ich nicht Atomkraftwerke abschalten wenn ich zu wenig grundlastfähigen Strom habe. Welchen Sinn macht es dann den Strom aus Atommeilern der Nachbarländer zu beziehen. Ausser dass wir horrende Preise dafür zahlen.

Wir sind noch nicht mal im Stande Stromzähler zu produzieren. Da bauen wir chinesische Produkte ein. Da wird Huawei wegen Spionage verboten und gleichzeitig bauen wir in jeden deutschen Haushalt chinesische Stromzähler mit Onlineanbindung ein. Das muss man nicht verstehen.

Bezüglich der DDR hat man sicher nicht nur aus der Not heraus schon Ende der 60ger Jahre auf Fernwärme gesetzt. Soweit sind wir heute und hier auch schon wieder. Die Fernwärmenetze wurden ja als erstes 1989 von den westdeutschen Energieexperten zurück gebaut.
 
R

RotorMotor

Bleib einfach beim Thema: Einbau Gasheizung im Neubau.
Das ist nicht sinnvoll und auch politisch nicht gewollt. Ob es noch Schlupflöcher und Übergänge gibt, wird sich zeigen.

Weder deine Impfangst, noch Urlaube anderer, noch Flüchtlinge die bei uns Schutz suchen haben damit etwas zu tun.
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1840 Themen mit insgesamt 26862 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
2Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
3Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 45491
4Stromzähler - Einen oder zwei? 17
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2101439
6Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 755
7Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 4103
8Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung - Seite 323
9Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 210
10Verbau eines oder zweier Stromzähler? 25
11Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
12Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom 20
13Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
14Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
15Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
16Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
17Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
19Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
20Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16

Oben