Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?

4,70 Stern(e) 7 Votes
D

Daniel-Sp

Moin,
was gibt der Vertrag her? Hast du ein vertraglich zugesichertes Recht, dieses Dokument einzusehen/zu bekommen?
Die Ankündigung von 5-stelligen Mehrkosten soll sicherlich jegliche Diskussion im Keim ersticken...
Grüsse
 
A

Allthewayup

Diese Diskussion (Vorlauf auf 30°C reduzieren) habe ich kürzlich mit unserem GU auch geführt. Er müsse auf Basis von 35°C rechnen da das die Norm so vorgibt. Er muss dieser nachkommen andernfalls könnte ich bei nicht erreichen der Soll-Werte in der Praxis in Regress nehmen. Damit sichert sich der GU wohl auch in gewissen Maße ab und sie haben keine große Lust ein bis an die Schmerzgrenze optimiertes Haus zu fertigen, sondern ihre Auslegung muss den "Regeln der Technik" und der Masse entsprechen.

Er ergänzte das aber damit, dass es kein Problem sein wird die Vorlauf auf 32°C - oder in etwas milderen Wintern sogar auf 30°C runterzuregeln, die Wärmepumpe schafft das locker meinte er. Er selber fahre gar nur 28° bei 10cm Verlegeabstand und wir haben ähnliche Heizlasten.
ach ja wir haben in den Bädern jeweils einige m² Wandheizung (Heizschleifen) mit eingeplant, darum sehe ich das mittlerweile etwas entspannter.

Damit habe ich mich erstmal zufrieden gegeben, da mir per Vertrag ein schlüsselfertiges Haus zusteht und ich wohl kaum jede Berechnung im Detail abverlangen kann. Schmeckt mir persönlich zwar nicht, ist aber wohl leider so bei Bau mit GU. Da dachte ich vor Unterzeichnung auch nicht wirklich dran, dass das so ein großes Thema werden könnte - also sich in die Planung und den Bau mehr einbringen und "optimieren". Dennoch wäre ich mit Einzelgewerken preislich nicht besser gefahren und hätte wohl deutlich mehr Arbeit mit dem Projekt als ich eh schon habe.

Wenn ich den ein oder anderen Post hier richtig verstanden habe, sollen wohl 10cm Verlegeabstand ausreichen, um mit der Vorlauf-Temp spielen zu können. Letztlich finden die 35°C dann nur auf dem Papier statt, um die Raum Solltemperaturen zu erreichen, was aber nicht bedeutet, dass das die persönlichen Wohlfühltemperaturen sein müssen (manche mögen nur 16°C im Schlafzimmer).
 
H

Hausbau55EE

Wenn die Wanne im Styroporkasten ist, ist darunter Fußbodenheizung eher hinderlich, denn die Schlaufen reduzieren den Durchfluss ohne Wärmeeintrag zu bringen.
Die Heizleistung unter der Badewanne mit Styroporkasten wird sicher nicht so sein wie bei einer freistehende Wanne sein. Jedoch wird die Heizleistung nicht bei Null sein und somit wird diese Fläche helfen den notwendigen Wärmebedarf zu decken.
 
R

RotorMotor

Die Heizleistung unter der Badewanne mit Styroporkasten wird sicher nicht so sein wie bei einer freistehende Wanne sein. Jedoch wird die Heizleistung nicht bei Null sein und somit wird diese Fläche helfen den notwendigen Wärmebedarf zu decken.
Hast du das mal ausgerechnet, ausprobiert oder ist das einfach nur so ein Gefühl?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 149111880
2Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
3Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
4Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
5Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
6Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
7Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
8Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
9Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
10Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
11Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
12Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
13Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
14Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
15Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
16Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
17Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
18Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
19Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
20Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15

Oben