Gemauerte Kniestockwand möglicherweise tragend?

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

Nanopixel

Meinst du damit ob die Sparren auf dieser Wand aufliegen? Ist schwer zu beurteilen, da die Wand entweder bis zum Sparren hoch gemauert wurde oder die Sparren auf der gemauerten Wand aufgelegt wurden. Ich weiß nicht wie man den Unterschied zwischen diesen zwei Optionen erkennen soll.
Wäre allerdings seltsam wenn diese Wand die Sparren stützt, denn sie ist nicht durchgängig im Dachgeschoss. Genau genommen existiert sie nur im großen Wohnzimmer, von der Länge her etwa die Hälfte des DG.
In den Räumen daneben ist die Drempelwand viel weiter hinten bzw. gar nicht vorhanden, so dass der Raum bis fast in die letzte Ecke genutzt wird.
 
Y

ypg

Eine Statikberechnung oder sonstige Unterlagen - abgesehen von den Bauzeichnungen - existieren nicht.
Statiker leben (auch) davon, Bestandsimmobilien auf ihre Statik zu überprüfen, zb ob der gemauerte Drempel eine Rolle der Aussteifung hat.
Wie ist eure Meinung dazu?
Meinungen über die Statik bezüglich Deinem Haus sind hier wahrlich fehl am Platz, egal wie viel hier geschrieben wird.
 
11ant

11ant

in dem Haus was ich seit ca. drei Jahren besitze (Baujahr ca. 1970) würde ich gern im Dachgeschoss eine kleine Veränderung vornehmen. Es geht um Folgendes: Im großen Wohnzimmer des Dachgeschoss (das über die komplette Breite des Hauses geht) sind die Kniestockwände (heißt das so?) so weit nach innen gesetzt worden, dass dahinter eine riesige ungenutzte Fläche liegt. Vermutlich damit man hier fast gar keine Dachschräge in diesem Raum hat.
Ich würde in diese Seitenwand, deren Höhe knapp 160 cm beträgt, gern eine 70cm breite Tür einbauen, damit man den Raum dahinter zumindest als Stauraum nutzen kann.
Freilich ohne Gewähr, hege ich da keinerlei Bedenken. Eine gemauerte Drempelwand würde gewiß nicht als Mittelpfette taugen. Aussteifen könnte sie zwar, aber Dein gewünschtes Türchen sehe ich nicht "geeignet", diese eventuelle Funktion maßgeblich zu beeinträchtigen.
 
N

Nanopixel

P.S.: aber bedenke bei solchen Hohlraumeröffnungen immer, Leichenfunde sind meldepflichtig *ROTFL* *SCNR*
LOL ;)
Da kann nix passieren, in dem Hohlraum war ich schon. Im angrenzenden Raum (Küche) ist ein winziges Türchen, wodurch man auch dort hinein kommt. Allerdings nicht mehr lange, wenn die neue Küche installiert ist, ist diese kleine Tür Geschichte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 114 Themen mit insgesamt 1162 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gemauerte Kniestockwand möglicherweise tragend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
2Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
3Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? 14
4Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
5Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
6Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung? - Seite 312
7Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28
8Geschlossene oder offene Küche ? 11
9Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
10Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
11Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
12Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
13Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
14Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
15Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
16Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
17Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung - Seite 339
18Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
19Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
20Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16

Oben