"Unregelmäßigkeiten" bei Grenzbebauung der Nachbarn ... Tipps

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

SoL

Nein, nur wenn der Nachbar den Wunsch gehabt hätte, seinen lt. Aussage des Mitarbeiters einer öffentlichen Behörde illegal errichteten Schwarzbau zu verbergen. Ich habe jetzt verstanden, dass das unangemessen ist.
Der Mitarbeiter der öffentlichen Behörde ist vom Abwasserzweckverband? Was interessiert den, ob es eine Baugenehmigung gibt / gab und woher soll er das wissen?

Was würdet Ihr machen, wenn ein Mitarbeiter einer anderen öffentlichen Behörde (z.B. Standesamt) Eurem Nachbarn steckt, dass Ihr das ganze Haus ohne Baugenehmigung baut?

Einzig die Baubehörde (oder wie auch immer sie bei Euch heißt) ist hier relevant.
 
Y

ypg

Nun ja, es sind 30 cm, die mir schon fehlen,
die 30 cm sehe ich nicht auf Eurem Grundstück, höchstens in der Tiefe . Nächstes mal mit Maßstab, bitte :)
Die Frage hinsichtlich Entstehungszeitraum verstehe ich nicht.
Nja, es war Euch doch schon bei Eurer Haus- und Carport-Planung offensichtlich, dass da etwas steht.
weil der o.g. Mitarbeiter es gesagt hat
der Abwasser-Mitarbeiter meint sicherlich die illegale Wasserentsorgung. Etwas anderes hat er nicht zu beurteilen.
und im Falle eines Verkaufs die braune Hütte entfernt wird.
warum sollte ein Käufer des rechten Anwesens die Überdachung entfernen? Er kauft sie ja mit. Außer, ihm stört sie oder mag sie auch nicht leiden.
Ich weiß nicht, ob die "dunkelbraunen Carport/überdachter Abstellplatz-Bebauung" erweitert werden darf, wenn wir sie gegenwärtig akzeptieren."
Wissen Deine Nachbarn, ob Ihr Euren Carport nicht ggf. erweitert? Ich finde es etwas hergeholt, zumal dort doch ein Gewächshaus steht.
dass ein evtl. zukünftiger Käufer aus der "dunkelbraunen Carport/überdachter Abstellplatz-Bebauung" vielleicht eine Sauna, Aufenthaltsraum, Partyraum o.ä. machen kann
Nein, darf nicht.
Mein Mann und meine Schwägerin finden mich bereits wieder zu "duckmäuserisch",
Naja, ich sehe Dich schon bei den Nachbarn tausendmal im Vorwege eine Frage zu entschuldigen, während dann die Frage erfolgt, ob nicht die Pflanze, der Ast, der Stein oder was weiß ich nicht 3-4 Millimeter zu dicht oder über der Grenze ist. DEINE Pflanze, Stein oder Ast wohlgemerkt :D
 
Y

ypg

Danke für den Link. Ich sehe immer noch nicht die 30 cm auf Eurem Grundstück. Es sieht so aus, als wenn es 30 cm in die Tiefe geht und nach außen, also zu Euch eine nicht nennenswerte Verbreiterung des Fundamentes gibt. (Maß geraten anhand der Gräser)
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Dennoch wäre ein Zentimetermaß von Vorteil.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Unregelmäßigkeiten" bei Grenzbebauung der Nachbarn ... Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
2Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
3Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
5Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
6Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
7Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
8Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12
9Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft - Seite 756
10Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich 23
11Halteverbotszone vor Grundstück 11
12nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
13Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? - Seite 213
14Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
15Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
16Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung - Seite 330
17Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
18Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
19Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? - Seite 320
20Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42

Oben