Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen

4,90 Stern(e) 9 Votes
M

Mateo84

Hallo zusammen,

ich Bau ein Einfamilienhaus in Niedersachsen und bräuchte mal etwas Klarheit, was die Nebeneingangstür für Kreterin erfüllen muss.

1631434652237.png


Ich habe nun sehr viel Input im Netz gefunden, aber noch nix eindeutiges.
Ausgegangen bin ich davon, dass es nun eine T30 Tür sein muss.
In der "Garagenverordnung für Niedersachsen unter Paragraph 12 Abs. 3" finde ich nun aber :

"(3) 1 Garagen dürfen mit sonstigen nicht zur Garage gehörenden Räumen und mit anderen Gebäuden unmittelbar nur durch Öffnungen verbunden sein, die rauchdichte, selbstschließende und mindestens feuerhemmende Türen haben. 2 Satz 1 gilt nicht für Kleingaragen und für Verbindungen von Garagen mit Räumen oder Gebäuden, die nur Abstellzwecken dienen und insgesamt nicht mehr als 20 m2 Grundfläche haben. "

Da die Garage unter 100m² ist und daneben ein Hauswirtschaftsraum unter 20m² ist diese ja Gar nicht notwendig?

Falls ich das falsch verstehe, muss es ja eine T30 Tür werden, welche Mindestanforderung muss diese noch aufweisen? (Schnapper RCX etc?)

Vielen Dank,.

LG
MAteo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Mateo84

Ok ich dachte das bezieht sich wirklich nur auf den Hauswirtschaftsraum Raum, also nächstes angrenzendes Gebäude, danke.

könntest du mir sagen was das Minimum ist nach Vorschriften?
Ist es mir das „T30“ oder muss es noch besondere Eingenschaften aufweisen?

lg
 
S

Stephan—

Wir haben gleiche Konstellation. Haus und Hauswirtschaftsraum hat Tür zur Garage. Planer hatte 88,5 T30 Tür geplant, ich wollte 101,5 T30 und Bauantrag ist genehmigt. Also denke das es reicht wenn es T30 ist. Vorhaben in Brandenburg.

Wir hatten mal Szenario das Garage nicht Wand an Wand mit Haus stand, da meinte der Planer damals das dann die nahe liegendsten Öffnungen Haus zu Garage einen Abstand von 4 oder 5m einhalten mussten.
 
S

Steven

Hallo Matheo84

eine "normale" T30 Tür sollte genügen. Gibt es für unter 200 Euro in jedem Baumarkt. (achte auf die DIN)
Ich persönlich finde diesen Durchgang ins Haus als der Gefährlichste von allen. Wenn jemand in der Garage ist, hat er alle Zeit der Welt.
Meine Tür von der Garage in den Keller ist eine Tresortür VDS1 mit beidseitigem Elektronikschloss. Kostet etwas über 2.000 Euro. Dazu musste ich noch eine T30 Tür setzen. Die Tresortür ist zwar sicher, hält aber Feuer nicht aus. Also: In der Garage die Tresortür, im Keller, 40cm dahinter die T30 Tür.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
2Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 9131
3Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 319
5Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
6Keller vs Großraumgarage - Seite 446
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
9Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 20175
10Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang - Seite 290
11Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte - Seite 434
12Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 31
13Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
17Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
18Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
19Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385

Oben