Probleme mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kaminofen

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Desperado-1

Unser Einfamilienhaus ist mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung und einem unabhängig von der Raumluft betriebenen Kaminofen ausgestattet. Der Kamin zieht seine Luft über den Luft-Abgas-Schornstein.
Der Kaminofen hat eine Zulassung für den Betrieb in mit Be- und Entlüftungsanlagen ausgestatteten Innenräumen. Ich dachte damit wäre alles geregelt und keine weitere Maßnahmen erforferlich.
Jetzt verlangt aber der Schornsteinfeger eine Bescheinigung vom Lüftungsanlagenhersteller, dass im Betrieb kein Unterdruck von über vier Pascal entsteht. Laut Hersteller ist das Gerät nicht in der Lage Druckdifferenzen zu messen und rät mir dazu einen Differenzdruckwächter zu installieren.
Ist das wirklich erforderlich? Welche günstige Lösungsmöglichkeiten gibt es noch?
 
M

MODERATOR

Das müssten Sie zusammen mit dem Schornsteinfeger und dem Hersteller der Lüftungsanlage regeln.
Der eine kennt die Vorschriften ganz genau (und kann nicht nur massregeln, sondern auch helfen, diese Vorschriften einzuhalten), der andere kennt sein Gerät ganz genau.
Selbst hatte ich ein solches Problem noch nicht.
 
J

Jonas-1

So etwas kenne ich auch nicht. Das ist aber schon ärgerlich, wenn die Firma, die das eingebaut hat, nicht die Vorschriften umsetzt.
 
L

Louis-1

Ich denke, du musst ein Differenzdruckwächter installieren lassen. Einige Lüftungsbauer neigen dazu ihren Kunden zu sagen, dass der Schornsteinfeger nicht mit hinzugezogen werden muss. Ich halte diese Aussage für falsch.
 
D

Dario-1

An dieser Stelle gibt es keine gute Zusammenarbeit. Der Schornsteinfeger ist vor Ort verantwortlich und diesen Fachmann würde ich bei der Installation mit hinzuziehen.
 
K

Karl-Steffen-1

Ich hatte dieses Problem auch noch nicht, aber für mich ist klar, der Schornsteinfeger ist der erste Ansprechpartner. Da kann mir der Hersteller erzählen was er möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kaminofen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorschriften für Bauarbeitsstandardzeiten 12
2Kaminofen, raumluftunabhängig 22
3Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
4Pflichterfüllung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz durch wasserführenden Kaminofen 11
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 228
6Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
7Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 338
8Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
9Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein? 16
10Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
11Pellet Kaminofen vs. Holzkaminofen 10
12Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer? - Seite 537
13Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus? 22
14Auswahl Kaminofen Erfahrungen? 11

Oben