Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

TheKMKM

Hallo,
ich habe nun diverse Rechercheaufwände betrieben und werde nicht schlauer auf diesem Gebiet.
Auf diversen Seiten und Informationsquellen liest man immer, dass man im Sommer am frühen Morgen oder späten Abend lüften soll, da es dann meistens draußen kälter ist als drinnen. Zusätzlich steht dort jedoch auch oftmals, dass die Luftfeuchtigkeit natürlich draußen auch geringer sein sollte.
Aber wenn man die Werte beobachtet ist im Sommer in den frühen Morgenstunden bzw. Abends doch meistens eine hohe Luftfeuchtigkeit, oder täusche ich mich da? Wann soll ich da an heißen Sommertagen lüften? Gar nicht lüften hilft ja auch nicht, wenn es drinnen zu feucht wird (Keller um die 65 Prozent bspw.).

Kann mich jemand aufklären bzw. Mir einen Tipp geben?

Ich würde mich freuen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Nach meinem Gefühl ist es im Sommer immer trocken, gerade wenn es länger nicht geregnet hat. Den Tipp, morgens oder abends zu lüften, kenne ich für Pollenallergiker. Wenn dein Keller kühl ist, musst du da mit dem Lüften aufpassen, weil die warme Luft dann an den kühlen Kellerwände kondensiert. Dass es im Sommer in den bewohnten Räumen Luftfeuchtigkeitsprobleme gibt, kann ich mir nicht vorstellen, egal, wann man lüftet.
 
T

TheKMKM

Sorry aber was willst du mir damit sagen? Ich muss ja irgendwann lüften. Und auch in bewohnten Räumen kann man sehr viel falsch lüften im Sommer. Guck dir doch mal die aktuellen LuftfeuchtigkeitsWerte der nächsten Tage an. Die sind generell ziemlich hoch.
Ich kann ja meinen Keller auch nicht den gesamten Sommer nicht lüften, gerade wenn sich da auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit sammelt.
 
tomtom79

tomtom79

@Pinky0301 Die Luft im Sommer bei uns ist nicht trocken.

@TheKMKM

Wenn Draußen kühler als drin lüften ganz einfach. PS die Kontrollierte-Wohnraumlüftung User machen tagsüber die Lüftung aus.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ich schaffe es seit Wochen nicht, die Luftfeuchtigkeit in unserer Wohnung auch nur annähernd in Richtung 40% zu heben, egal wann ich lüfte. Habe mir das so erklärt, dass die Luft wegen zu wenig Regen eben allgemein trocken ist.
@tomtom79 Ich dachte, dass man eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht ausschalten darf/sollte, weil Dan die Rohre verkeimen? Unsere letzte Kontrollierte-Wohnraumlüftung hatte gar keinen Ausschalter.
@TheKMKM Für den Keller gibt es z. B. taupunktgesteuerte Ventilatoren. Allerdings ist mir nicht klar, ob es sich bei dir um einen Nutz- oder Wohnkeller handelt.
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? 15
4Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
5Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
6Enthalphiewärmetauscher zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung 29
7Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
8Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
10Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen 12
11Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
12Lüften im gedämmten Dachboden 23
13Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
14Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
15Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
1620% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
17Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50
18Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
19Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
20Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10

Oben