Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

annab377

Weil es unterm Strich dann immer noch günstiger ist, wenn ein paar Tage (in denen es wirklich kalt sein sollte und keine solaren Gewinne dazu kommen) der Bivalenzpunkt unterschritten ist und der Stromheizstab mit Strom heizt, als dass die Sole-Wärmepumpe in den restlichen etwa 340-350 Tagen des Jahres zu groß dimensioniert ist und dann nicht so effizient läuft wie eine kleinere?

Gut, verrückt machen ist leicht gesagt. Man will halt keine Wärmepumpe kaufen, die dann im Extremfall (Erreichen der NAT für mehrere Tage oder was weiß ich) das Haus nicht mehr ausreichend warm halten kann
 
T

Tego12

Gut, verrückt machen ist leicht gesagt. Man will halt keine Wärmepumpe kaufen, die dann im Extremfall (Erreichen der NAT für mehrere Tage oder was weiß ich) das Haus nicht mehr ausreichend warm halten kann
Mach dich ned verrückt... der Fall ist unglaublich unwahrscheinlich. Selbst ohne solare Gewinne... es leben immer noch Menschen in dem Haus (-> Wärmeabgabe), du benutzt das Kochfeld, die Backöfen, du föhnst dir die Haare, Computer laufen, Lampen sind an, etc.... dadurch kommt dauernd zusätzliche Wärme ins Haus.
Und wenn alle 40 Jahre einmal der Heizstab angeht für ein paar Stunden, ... die 5€ Stromkosten kannst du hoffentlich verkraften
 
S

Strahleman

Gut, verrückt machen ist leicht gesagt. Man will halt keine Wärmepumpe kaufen, die dann im Extremfall (Erreichen der NAT für mehrere Tage oder was weiß ich) das Haus nicht mehr ausreichend warm halten kann
Das wird sicher nicht passieren. Der Trenchplanner legt immer sehr gut mit ausreichend Puffer aus. Da wirst du auf jeden Fall drunter bleiben. Und falls es wirklich mal einen Tag geben sollte, dann heizt du halt die paar Stunden mit Heizstab zu. Ich glaube nicht, dass das je passieren wird.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wolf GmbH gibt es 17 Themen mit insgesamt 158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 68491
2Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
3Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
6Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
7Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
8Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
9Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
10KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
13Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
14Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 231
15Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
16Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
17Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
18Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut - Seite 336
19NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 7132
20Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18

Oben