Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung

4,10 Stern(e) 7 Votes
K

Kusja90

Hallo @kaho674 ,
Danke für die Zusammenfassung. Gerne kann das auch als Zweifamilienhaus bezeichnet werden, wobei die Kriterien einer Einliegerwohnung erfüllt sind.

Ich hatte in diesem Forum auf Anregungen und Ideen gehofft und nicht als "jammernd" dargestellt zu werden. Fragen versuche ich so gut es geht zu beantworten.

Uns wäre wichtig den Wohn Essbereich und die Einliegerwohnung im Erdgeschoss zu haben, aber ich merke auch, dass wir hier mit dem Grundstück an Grenzen stoßen.
 
H

haydee

Ich würde über eine Trennung Haus und Garage nachdenken.
Die Garage kostet richtig Geld. Teilweise überbaut, Dämmung etc

@Escroda hat einen guten Einwand gebracht den Hang mit zu nutzen. Würde auch eine Entspannung geben.
Warum habt ihr das verworfen?
UG Einliegerwohnung mit Westterrasse
EG eure Wohnräume mit Südterrasse
OG Schlafräume
Eine Ebene mehr, dafür günstigere Bauweise (einfaches Rechteck)

Als Hinweis - altergerecht ist ein dehnbarer Begriff - was stellt ihr euch darunter vor?
 
kaho674

kaho674

Notfalls gar keine

Über einen zu kleinen nicht passenden Wohnraum ärgert man sich täglich
Ja, aber TE schreibt, auf der Straße ist 0 Stellfläche. Seh ja jetzt auch nicht zwingend eine Garage, aber selbst reine Stellflächen sind hier nicht da.
Einfach ungeeignet für die Wünsche das Grundstück.

Sehe hier auch klar das Problem, dass man für viel Geld 2 Kompromisse baut, die am Ende beide schlecht sind. 2 Allräume im EG sind m.E. hier einer zu viel. Eher noch könnte ich mir vorstellen, die "Alten" ins Dach zu sperren und einen Fahrstuhl ins Treppenhaus zu bauen. Oder eben das Haus halb einzugraben mit UG für die Oldies und 1/2 Treppe zur Terrasse der Restfamilie.
So wie es jetzt ist, würde mir auch einfach das Licht in den Räumen fehlen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
2Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
3Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
4Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
8Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
9Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
10Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
11Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
12Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 772
13Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 8129
14Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
15Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 221
16Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang - Seite 326
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen 30
18Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
19Eckgrundstück mit Einliegerwohnung 119
20Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422

Oben