Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Escroda

Dein Nachbar wollte die maximal zulässige Grenzbebauung überschreiten und benötigte zur Genehmigung die Baulastübernahme durch den Vorbesitzer deines Grundstücks.
Du kannst bauen wo Du willst, nur nicht mit Grenzabstand neben der Nachbargarage inklusive Geräteraum. Wenn Du dort etwas bauen willst, muss es angebaut werden. Idealerweise errichtest Du dort ebenfalls eine Garage mit Abstellraum.
 
D

Doncook

Dein Nachbar wollte die maximal zulässige Grenzbebauung überschreiten und benötigte zur Genehmigung die Baulastübernahme durch den Vorbesitzer deines Grundstücks.
Du kannst bauen wo Du willst, nur nicht mit Grenzabstand neben der Nachbargarage inklusive Geräteraum. Wenn Du dort etwas bauen willst, muss es angebaut werden. Idealerweise errichtest Du dort ebenfalls eine Garage mit Abstellraum.
Heisst also wenn das Haus weiter vorne steht oder weiter links vom Grundstück kann ich machen was ich will sobald ich in die Nähe des Geräteraums komme muss ich anbauen ?!
 
D

Doncook

Das Grundstück ist 24 Meter breit und 50 Meter lang ( so ungefähr ) darf ich dann auf Höhe des Geräteraumes garnichts mit Abstand bauen also nehmen wir mal an das Haus würde so weit links stehen das es 6 Meter weg ist davon ?!?
 
E

Escroda

Die Anbauverpflichtung wirkt wie ein Magnet. Kommst Du ihr zu nahe, musst Du anbauen.
Streng genommen könnte deine Genehmigungsbehörde darauf bestehen, dass eine Bebauung dieser Nachbargrenze zunächst als Anbau zu erfolgen hat. Wenn Du das nicht möchtest, wäre es denkbar, die Anbauverpflichtung in eine Abstandsflächenbaulast umzuwandeln. Dann müsstest Du mit deinem Haus aber mindestens 6m Abstand halten.
 
D

Doncook

Naja aber wenn die wirklich sagen baue an passt das überhaupt nicht mit Paragraph 34 zusammen und würde sich überhaupt nicht in die Umgebung einfügen ... ich glaube ich rufe da morgen mal an :-( ...
 
D

Doncook

Aber wenn ich es auf die andere Seite setze also näher an die gegenüberliegende Grenze müsste man doch irgendwann aus dem Magnetfeld raus sein ^^
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
2Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle - Seite 216
3Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
4Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
5Grenzbebauung/Anbauverpflichtung - Seite 528
6Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 319
7Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung 71
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
12Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
13Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
14Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben