KFW 55 Kredit Mehrfamilienhaus bei 4 Wohnungen - Welches Darlehen lohnt sich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

Wulf2608

Hallo, folgende Ausgangslage:
Bau von 4 Wohnungen zur Vermietung (Gesamtkosten vllt 650 - 750 Euro), Angebot Hausbank 1.4% 10 Jahre vs. KFW 55 1.67% plus Tilgungszuschuss 20. Was kann man für Mehrkosten einkalkulieren für Kfw55 Haus beim Bau, welches Darlehen lohnt sich und wenn ich 400k KfW Darlehen habe, wie hoch ist der Zins für die restlichen 250-350k? Vielen Dank
 
Z

Zaba12

Keine Ahnung woher du die Konditionen hast aber,

Du bekommst je Einheit 100k€ zu 1,95% nom. auf 20 Jahre Laufzeit mit 10 Jahren Zinsbindung ohne Sondertilgungsmöglichkeit mit einer Bereitstellungszeit von 6 Monaten.
Nachdem alle Baumaßnahmen durch deinen Energieberater für ein KfW 55 Haus bestätigt wurden, samt Freigabe durch die KfW wird dein Darlehen um 5k€ je Einheit reduziert.

Je nach Aufwand denn du treiben möchtest , wird dich der Energieberater mehrere tausend Euro kosten. Außerdem wirst du die Decken, Böden, Fenster, Außenwände 30% besser als den Energieeinsparverordnung 2016 Referenzwert herstellen müssen. Sprich für die oberen Gewerke mehr Geld in die Hand nehmen dürfen.

Da die kreditfinanzierende Bank auch die KfW Kredite durchleitet wird sich auch der Beleihungsauslauf nicht ändern, heißt die anderen Kredite werden nicht günstiger.

In Rahmen deiner Rendite wird sich KfW 55 nicht lohnen, es sei den du schlägst die Mehrkosten auf die Miete drauf.

Eine Abschätzung bei den nicht vorhanden Informationen ist schwierig. Die Förderung wird auf jeden Fall komplett aufgefressen.

400k€ aufnehmen und dabei die Sondertilgungsoption zu verlieren um 20k€ Förderung zu bekommen ist total indiskutable :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 27.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3193 Themen mit insgesamt 70309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 55 Kredit Mehrfamilienhaus bei 4 Wohnungen - Welches Darlehen lohnt sich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
2KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
3KfW Energieeffizient Bauen 11
4Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
5KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
6KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
7Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
8KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
9Kosten Energieberater realistisch? 16
10KfW Förderzusage - Änderungen am Haus danach möglich? 10
11KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
12KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
13KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
14Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
15KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
16Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
17Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
18Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
19Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18

Oben