Naja gewöhnungsbedürftig aber nicht so schlimm. Evtl nutze ich dann morgens das andere Bad aber trotzdem sollten die Kinder möglichst wenig von den Aktivitäten im Bad hören.
Dann steht die Badewanne immer noch im anderen Bad. Eventuell nutze ich das kleinere Bad morgens aber trotzdem sollten die Kinder möglichst wenig aus dem großen "Familienbad" mitbekommen bzw hören. Ist ja auch irgendwo nervig.
Zugänglich sollen trotzdem beide über den Gang bleiben.
Naja gewöhnungsbedürftig aber nicht so schlimm. Evtl nutze ich dann morgens das andere Bad aber trotzdem sollten die Kinder möglichst wenig von den Aktivitäten im Bad hören.
Welche Aktivitäten denn? Sorge dafür, dass die armen Kinder vor 6 Uhr nicht von den ganzen Türen-auf-und-zu aufwachen. Ansonsten wüsst ich jetzt nicht, warum man das Hauptbad zwischen den Kinderzimmer plant, wenn man vor dem Aktivitäten-Lärm Respekt und den Folgen bei den Kindern Angst hat.
Man muss sich auch nichts vormachen, dass man in einer „kinderreichen“ Familie noch ausgiebig Baden kann, zumindest nicht ungestört
Welche Aktivitäten denn? Sorge dafür, dass die armen Kinder vor 6 Uhr nicht von den ganzen Türen-auf-und-zu aufwachen. Ansonsten wüsst ich jetzt nicht, warum man das Hauptbad zwischen den Kinderzimmer plant, wenn man vor dem Aktivitäten-Lärm Respekt und den Folgen bei den Kindern Angst hat.
Man muss sich auch nichts vormachen, dass man in einer „kinderreichen“ Familie noch ausgiebig Baden kann, zumindest nicht ungestört
Das wird aber wahrscheinlich passieren, wenn Du morgens das Bad mittig der Kinderzimmers benutzest. Zumindest ist hier in Deiner Planung Deine Angst begründet! In Deiner Sichtweise dürftest Du das Bad nicht zw den Zimmern anordnen.
Ich persönlich frage mich immer, was Eltern meinen, wie ihre Kinder oder weitere Familienmitglieder auf Umgebungsgeräusche reagieren könnten.
Ich bin der Meinung, keiner steht bei Rücksichtsvollem Umgang miteinander auf Kriegsfuß mit Geräuschen - auch nicht bei Toilettenspülungen oder anderen Wassergeräuschen.
Das wird aber wahrscheinlich passieren, wenn Du morgens das Bad mittig der Kinderzimmers benutzest. Zumindest ist hier in Deiner Planung Deine Angst begründet!
Das man Geräusche nie zu 100% vermeiden kann ist mir durchaus bewusst. Ich frage mich nur, ob man eventuell anstelle der 11,5er vielleicht 17,5er Ziegel nehmen sollte um die Geräuschkulisse aus dem Bad um ein gutes Maß zu reduzieren? Ich habe leider keine Erfahrung in wie weit die heutigen Ziegel den Schall dämpfen.