Fußbodenheizung ja oder nein?

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

winnetou78

Mag sein , aber Parkett stellt definitiv kein Problem da.
Beschäftige mich gerade damit und habe 3000 Muster zu hause .
Und nun will ich auch Parkett, ist einfach schöner .
Und ins Wohnzimmer kommt Kork .
[emoji3]
 
C

Caspar2020

Hier liegt seit 20 Jahren Parkett verklebt auf Fußbodenheizung. Einfach nur super

Im übrigen ist der größte Vorteil von Fußbodenheizung die erhöhte Flexibilität was Möbel und Raumnutzung angeht.

Radiatoren stören da nur
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung ja oder nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
2Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
4Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
5Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
6Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 741
7Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung 28
8Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
9Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
10Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung oder nicht? 20
13vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
14Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
15Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
16Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
17Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
18Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
19Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
20Abschluss Treppe - Parkett - Seite 328

Oben