130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hausbau83

Hallo zusammen,
wir sind uns nun schon einig wie unser Haus ungefähr aussehen soll, haben auch bereits einen Grundriss erstellt. Nun stellt sich jedoch die Frage wie groß ist das Haus tatsächlich.
Die eine Hausbaufirma spricht von Nutzfläche die andere von Wohnfläche oder bebaute Fläche.

In unseren Grundriss haben wir die Außenmaße von 9,63 x 9,82.5, ich habe in diesen Grundriss alle Wände abgezogen und zur Wohnfläche zu gerechnet, es soll also 130m2 entsprechen. Trifft das zu? Es erscheint mir etwas groß.

Kann mich da mal jemand aufklären? Uns ist es wichtig das wir den groben Grundriss schon haben, damit wir auch mit einen Preis rechen können.

Danke
 

Anhänge

Y

ypg

130m2-haus-1-12-geschossig-verhaeltnis-nutzwohnflaeche-211427-1.png


Ich würde an dieser Skizze gar nichts berechnen oder ansagen wollen, da die Maße, wenn man durchschnittlichen Anspruch ans Wohnen hat, nicht realitätsnah sind. Da wird sich noch ganz viel ändern. Allein die Treppe stammt eher von einer Kinderrutsche, als von einem Einfamilienhaus.

Da Ihr ja ungefähr Eure Wohnvorstellungen schon in Musterhäusern etc. verglichen habt, so ungefähr +- 130qm haben möchtet, sollen die BUs und Häuslebauer an ihren Typenhäusern oder standardisierten Häusern (mehr kann man in der Skizze ja eh nicht sehen, ausser Geratewohl 2-geschossige Stadtvilla mit Walmdach?) errechnen, was Euch so ein Haus kosten wird. Es ist eh das gleiche: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad, Gäste-WC, WZ, Ess und Küche plus Hauswirtschaftsraum plus Flure. Im Mittelmaß kostet 1Qm gute 1800€, höherer Standard mehr, dazu Baunebenkosten, Außenanlage und EL sowie Garage/Carport.
Wenn Ihr dann doch 10 qm mehr haben wollt oder das ein oder andere geändert haben, dann kann man das leicht berechnen.
 
E

Eldea

Ich schätze eher es wird 150-160 qm, je nach Dachschräge.
Bei zwei Vollgeschosse wären es ja 180 qm
 
H

Hausbau83

Wichtig für mich, was zählt in die Nutzfläche alles mit rein? Nur die reine Raumfläche oder? Die Wände wären logischerweise zusätzliche Fläche (bebaute Fläche)
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 160m² Bungalow 46
2Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
3Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? 164
4Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch? 44
5Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
6Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
7Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
8Grundriss die IV! :-) 18
9Meinungen zum Grundriss EG 10
10Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
11Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
12Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
13Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
14Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
15Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
16Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
17Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
18Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
19Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
20Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht 166

Oben