100 QM Keller für 150.000 Euro?

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Pinno84

Hallo zusammen,

wir möchten eine 2 geschossige Stadtvilla mit jeweils 100Qm WNFL bauen.
Zudem vollunterkellert sofern möglich.
Der erste Architekt meinte er müsse 1500,00 Euro je QM berechnen, macht 150.000,00 Euro nur für den Keller.
Wir planen unseren Bau in Sachsen Anhalt und direkt neben unserem Grundstück befindet sich ein großer Teich.
Kann mir jemand sagen ob der Preis so realistisch ist?

Vielen Dank.
 
andimann

andimann

Moin,

1500 €/qm Kellerfläche kommt mir schon sehr hoch vor.
Ich hätte nun erstmal in etwa die Hälfte für den Keller geschätzt und dann gute 1500 €/qm Wohnfläche für das eigentliche Haus.
Das ist dann aber die untere Grenze!

Wären in eurer Situation also etwa 375 -400 für das Haus mit einfacher Ausstattung. Mit ein paar Extras sind da schnell nochmal 50-75 obendrauf.

150000 nur für den Keller müsste imho schon eine extrem hochwertige Ausstattung des Kellers sein. Ist imho deutlich zu teuer.

Viele Grüße,

Andreas
 
P

Pinno84

Es sollen nur Kellerräume werden, maximal ein Aufenthaltsraum mit geringer Ausstattung. Fenster sind nich vorgesehenen.
 
A

Alex85

Wir sind froh, einen Architekten zu haben der den Baupreis anhand von eigenen Projekten, Erfahrung sowie konkreten Anfragen bei Handwerkern schätzt (auch bereits ganz am Anfang der Planung). Dieses ganze PI-Mal-Daumen nach Fläche oder Umbautenraum führt nur zu den typischen "mit Architekt brauchst du 20% Puffer" Aussagen.

1500€/qm bei reiner Nutzfläche ist quatsch, solange da nicht in Fels gesprengt werden muss oder sonstwas.
 
M

Marvinius

Was sagt denn das Bodengutachten? Braucht Ihr WU Beton? Wahrscheinlich zu empfehlen wegen dem benachbarten Teich. Wir liegen bei knapp 1000Euro/m2 Kellerfläche: WU-Beton inkl. Fußbodenheizung in den Kellerräumen, Fenster und einer Raumhöhe von 2.35m mit Estrich.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 100 QM Keller für 150.000 Euro?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
3Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
4Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
5Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden? 12
6Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
7Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
8Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
9Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
10Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
11Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
12Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
13Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
14Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
15Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
16Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
17Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben